deutsch  česky 

Erweiterte Suche

Leipziger Buchmesse mit tschechischer Beteiligung

Leipziger Buchmesse 2025

Am 26. März 2025 wurde feierlich die Leipziger Buchmesse eröffnet, einen Tag später der nationale Stand „Czechia“ in Anwesenheit zahlreicher tschechischer Autoren. Eine Lesung aus der deutschen Übersetzung des Romans Leben nach Kafka… mehr ►

Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt

Generalkonsulin Ivona Valhová mit den Herrn Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff

Generalkonsulin Ivona Valhová führte während ihres Antrittsbesuchs am 26. März 2025 Gespräche über die weitere Entwicklung der ausgezeichneten Beziehungen zwischen Tschechien und Sachsen-Anhalt mit dem Herrn Ministerpräsidenten Dr. Reiner… mehr ►

Nationalhaus Vinohrady in einer elektronischen Auktion zum Verkauf

Nationalhaus Vinohrady

Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Dresden freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass das tschechische Amt für staatliche Vertretung in Vermögensangelegenheiten (UZSVM) das attraktive Gebäude im Zentrum von Prag in einer elektronischen… mehr ►

Senatsdelegation beim Treffen tschechischer Schulen in Deutschland

Senatsdelegation beim Treffen tschechischer Schulen in Deutschland

Die Delegation der Ständigen Kommission des Senats des Parlaments für im Ausland lebende tschechische Staatsbürger unter der Leitung des Vorsitzenden Tomáš Czernin nahm am Treffen tschechischer Schulen in Deutschland teil, das der Verein Schola… mehr ►

Schloss Štiřín in einer elektronischen Auktion zum Verkauf

Schloss Štiřín

Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Dresden freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass das tschechische Amt für staatliche Vertretung in Vermögensangelegenheiten (UZSVM) das Schloss Štiřín in einer elektronischen Auktion zum Verkauf… mehr ►

Tschechien als Gast des 29. Europäischen Bauernmarktes in Plauen

29. Europäische Bauernmarkt

In der sächsischen Stadt Plauen im Vogtland wurde am 15. März 2025 feierlich der 29. Europäische Bauernmarkt eröffnet, dessen Gast in diesem Jahr Tschechien ist. Der stellvertretende tschechische Landwirtschaftsminister Radan Večerka sprach zur… mehr ►

Hybernia Palast in einer elektronischen Auktion zum Verkauf

Hybernia Palast

Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Dresden freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass das tschechische Amt für staatliche Vertretung in Vermögensangelegenheiten (UZSVM) das attraktive Gebäude im Zentrum von Prag – den U Hybernů… mehr ►

Alexander Dierks auf Arbeitsbesuch in Tschechien

Alexander Dierks auf Arbeitsbesuch in Tschechien

Der Präsident des Sächsischen Landtags, Alexander Dierks, traf sich im Rahmen seines Arbeitsbesuchs am 24. und 25. Februar 2025 mit den Vorsitzenden beider Kammern des Parlaments der Tschechischen Republik. Mit der Vorsitzenden des… mehr ►

Arbeitsbesuch des Verkehrsministers Martin Kupka in Dresden

Verkehrsminister Martin Kupka mit mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert

Die Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs auf der Elbe, der seit dem Teileinsturz der Carolabrücke im September 2024 unterbrochen war, stand im Mittelpunkt des Arbeitsbesuches des tschechischen Verkehrsministers Martin Kupka am 30. Januar 2025 in… mehr ►

Antrittsbesuch von Botschafter Jiří Čistecký in Dresden

Der Antrittsbesuch von Botschafter Jiří Čistecký in Dresden

Der neue tschechische Botschafter in Deutschland, Jiří Čistecký, hat sich am 9. Januar 2025 in Dresden mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer und mit dem Präsidenten des Sächsischen Landtags Alexander Dierks… mehr ►

NATO-Beitritt Tschechiens vor 25 Jahren

NATO

Am 5. März 2024 fand in der Volkshochschule Dresden e.V. eine Vortragsveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des NATO-Beitritts der Tschechischen Republik statt. Die Veranstaltung war Teil der Vortragsreihe "Tschechischer Salon" und… mehr ►

Staatsministerin Klepsch zu Arbeitsbesuch in Prag

Am 17. März 2023 besuchte Tourismus-Ministerin Barbara Klepsch die internationale Messe für Fremdenverkehr und Regionaltourismus, Holiday World & Region World, in Prag, um sich über den Auftritt der sächsischen Tourismusbrache in Tschechien zu… mehr ►

Tschechien hat einen neuen Präsidenten

Photo: Kanzlei des Präsidenten der Tschechischen Republik

Petr Pavel, ehemaliger Armeegeneral, verfügt über umfangreiche Erfahrung in militärischen und internationalen Beziehungen verfügt. Die Amtseinführung von Präsident Pavel fand am 9. März 2023 statt und markierte damit den Beginn seiner… mehr ►

Lesung des tschechischen Autoren Jiří Hájíček

Bibliothek Südvorstadt

Am 15. 6. 2022 um 19:00 wird Jiří Hájíček in der Bibliothek Südvorstadt aus seinem Roman "Vignetten mit Segelschiff" lesen. Eintritt frei, Anmeldung unter sued@bibo-dresden.de. mehr ►

Internationales Workcamp in Rabštejn, Tschechien

Aktion Zivilcourage

Von 20. August - 4. September 2022 wird im tschechischen Rabštejn-Tal ein grenzüberschreitendes Workcamp für junge Freiwilligen stattfinden. Veranstaltet wird das Camp durch Aktion Zivilcourage e.V. Es gibt noch freie Plätze! mehr ►

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

předání daru kamion

Am 28. März 2022 stelle Sachsen 200 Feldbetten mit Schlafsäcken für Flüchtlingsunterkünfte in Tschechien, Ústecký kraj, bereit. Es handelt sich um eine Spende der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschule Sachsen, transportiert wurden sie nach… mehr ►

Finanzielle Hilfe für die Ukraine

Ukraine

Das tschechische Verteidigungsministerium errichtete zusammen mit der Ukrainischen Botschaft in Prag ein Hilfskonto für einen sofortigen Einkauf und Lieferung von Waren militärischen Charakters in die Ukraine. mehr ►

Der Kulturhackathon Coding da Vinci 2022

Coding da Vinci

Coding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. Im Frühjahr 2022 kommt Coding da Vinci nach Sachsen, Polen und in die Tschechische Republik und zeigt einmal mehr, welche überraschenden Möglichkeiten… mehr ►

E-Vignette auf tschechischen Autobahnen

E-Vignette

Ab 1. Januar 2021 wechselt die Tschechische Republik von Papier-Vignetten zu elektronischen Vignetten – auch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. mehr ►