
Tschechisch-sächsische wissenschaftliche Zusammenarbeit wird gestärkt
19.05.2025 / 11:25 | Aktualizováno: 19.05.2025 / 11:44
Am 16. Mai 2025 wurden in Prag sechs Kooperationsvereinbarungen zwischen dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) mit Sitz in Görlitz und der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, der Karls-Universität Prag sowie der Tschechischen Technischen Universität in Prag (ČVUT) unterzeichnet.
Der sächsische Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow, der die Unterzeichnung begleitete, hatte bereits einen Tag zuvor in Prag Gespräche über weitere Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Bildung mit dem tschechischen Bildungs-, Jugend- und Sportminister Mikuláš Bek sowie anschließend mit der Vizeministerin für Wissenschaft, Forschung und Innovation, Jana Havlíková, geführt.
Der designierte Gründungsdirektor des Deutschen Zentrums für Astrophysik (https://www.deutscheszentrumastrophysik.de), Prof. Günther Hasinger, unterzeichnete Kooperationsvereinbarungen mit den Leitungen folgender tschechischen Einrichtungen:
- Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik – https://www.avcr.cz/cs/
- Institut für Astronomie der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik - https://www.asu.cas.cz
- Institut für Physik der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik - https://www.fzu.cz/home
- Fakultät für Mathematik und Physik der Karls-Universität Prag - https://www.mff.cuni.cz/en
- Fakultät für Nukleare Wissenschaften und Physikalische Ingenieurwissenschaften der Technischen Universität Prag (ČVUT) - https://fjfi.cvut.cz/cz/
- Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Universität Prag (ČVUT) - https://fel.cvut.cz/cs