Arbeitsbesuch des Staatssekretärs des Tschechischen Ministerium für Industrie und Wirtschaft Dr. Petr Očko in NRW zum Thema der Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz
,06.12.2024 / 14:49 | Aktualizováno: 09.12.2024 / 14:53
Am 3. und 4. Dezember 2024 besuchte der Tschechische Dr. Petr Očko, Staatssekretär des Tschechischen Ministeriums für Handel und Industrie, Düsseldorf, Bonn und Hürth. Im Rahmen eines zweitägigen Programms wurden mit den Partnern vor Ort… mehr ►
Starke Beteiligung tschechischer Unternehmen an der Messe MEDICA 2024 in Düsseldorf.
,14.11.2024 / 10:45 | Aktualizováno: 14.11.2024 / 12:12
Vom 11. bis 14. November findet die MEDICA 2024 statt. Mehr als 5.300 Aussteller aus fast 70 Ländern und 83.000 Besucher machen die Düsseldorfer Messe zu einer der größten B2B-Messen im Gesundheitswesen weltweit. Präsentiert wird ein breites… mehr ►
Entwicklung der Halbleiterindustrie in Tschechien, eine Chance für Synergien
,11.11.2024 / 13:13 | Aktualizováno: 11.11.2024 / 13:27
Halbleiter sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Wirtschaft mit einem breiten Spektrum an technologischen Anwendungen von der Automobilindustrie über den Energiesektor bis hin zum Gesundheitswesen und zur Unterhaltungselektronik.… mehr ►
MEDICA 2024 - Einladung zum tschechischen Stand und Begleitprogramm
,11.11.2024 / 12:51 | Aktualizováno: 11.11.2024 / 13:29
Besuchen Sie den tschechischen Stand auf der MEDICA 2024 in Düsseldorf und nehmen Sie an einem Workshop: „3D VR KRANKENHAUS VON AVDZP“ teil. mehr ►
Die Generalkosulin besuchte die Zentralbibliothek in Düsseldorf, die zur Bibliothek des Jahres 2023 gekürt wurde
,10.09.2024 / 23:59 | Aktualizováno: 11.09.2024 / 00:19
Kristina Larischová folgte am 9. Sept. der Einladung von Dr. Norbert Kamp, Direktor der Zentralbibliothek, und Klaus Peter Hommes, Ableitungsleiter Bestandsaufbau, und besichtigte eine der modernsten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Vor… mehr ►
Das begeisterte Publikum in Wiesbaden belohnte die Tschechische Philharmonie mit stehenden Ovationen
,28.08.2024 / 17:36 | Aktualizováno: 30.08.2024 / 15:30
Am 25. August 2024, besuchte die Tschechische Philharmonie im Rahmen ihrer Tournee zum Jahr der tschechischen Musik 2024 das hessische Wiesbaden. Das Orchester trat mit seinem Programm beim diesjährigen Rheingau Festival auf. In den… mehr ►
Tschechischkurse - Herbstsemester 2024 - 2025 in Berlin
,26.08.2024 / 17:17 | Aktualizováno: 30.08.2024 / 15:53
Tschechisches Zentrum Berlin bietet Ihnen Kurse auf den Niveaus A1–C1 an. Ziel der Kurse ist es, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in der tschechischen Sprache weiter zu entwickeln. Der Unterricht wird in kleinen Gruppen online oder in den… mehr ►
Einladung: NOMAD BEER FESTIVAL 2024 in Prag
,21.08.2024 / 13:59 | Aktualizováno: 30.08.2024 / 15:59
Wir laden alle deutschen Bierliebhaber zu einer einzigartigen Bierreise voller Aromen und Überraschungen in das Herz Europas - Prag - ein. Das Nomad Bierfestival führt Sie in die faszinierende Welt der „fliegenden Brauereien“ ein -… mehr ►
Einladung: Tschechische Philharmonie kommt im Rahmen des Jahres der tschechischen Musik 2024 nach Wiesbaden!
,31.07.2024 / 12:52 | Aktualizováno: 31.07.2024 / 12:58
Im Rahmen des Jahres der tschechischen Musik 2024 laden wir zum Konzert der Tschechischen Philharmonie beim Rheingau Musik Festival in Wiesbaden ein. Unter der Leitung des weltberühmten Dirigenten Jakub Hrůša werden die Werke von Antonín Dvořák… mehr ►
Glasausstellung mit bedeutenden tschechischen Spuren in Hadamar
,08.07.2024 / 17:45 | Aktualizováno: 30.08.2024 / 14:49
Die tschechische Generalkonsulin Krist. Larischová besuchte am 5. 7. 2024 Hadamar, um eine Glasausstellung mit wichtigen böhmischen Spuren zu besichtigen und sich anschließend den Rosagarten von Hadamar anzuschauen. mehr ►
Einladung zu einer tschechischen Aufführung von Divadlo X10 beim Asphalt Festival 2024 in Düsseldorf.
,04.07.2024 / 16:40 | Aktualizováno: 04.07.2024 / 16:47
Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf lädt Sie herzlich zum Asphalt Festival 2024 ein, das vom 03. Juli bis zum 21. Juli 2024 in Düsseldorf stattfinden wird. Im Rahmen des Festivals wird das tschechische Theater X10 am 13… mehr ►
Stadion der Träume: Tschechien
,01.07.2024 / 10:08 | Aktualizováno: 23.08.2024 / 17:29
Tschechien präsentiert sich mit zwei Filmen zum Thema Fußball, die für die Genrebreite der tschechischen Kinematografie stehen. Das Programm beginnt mit der schwarzen Komödie „Sunday League / Okresní přebor“ um den gefürchteten… mehr ►
Jahr der tschechischen Musik 2024 hat Aachen mit zwei tschechischen Virtuosen Daniel Matejča und Daniel Boura gefeiert
,17.06.2024 / 15:20 | Aktualizováno: 17.06.2024 / 15:22
Ein begeistertes Publikum belohnte am 14. Juni 2024 im Aachener Büchel-Museum zwei tschechische Virtuosen der klassischen Musik mit Ovationen. Die hervorragende Akustik des historischen Gewölbekellers von 1450 unterstützte die meisterhaften… mehr ►
Nordrhein-Westfalen feiert 20 Jahre der EU-Erweiterung als eine Erfolgsgeschichte!
,03.06.2024 / 17:18 | Aktualizováno: 03.06.2024 / 17:31
Zum 20. Jahrestag der Erweiterung der Europäischen Union um die Länder Mittel- und Osteuropas organisierten die Generalkonsulate Tschechiens, Ungarns und Polens in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft NRW Dortmund und dem Honorarkonsulat… mehr ►
Tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová besuchte Hessen und wurde durch den Staatsminister für Europaangelegenheiten Manfred Pentz emfpangen.
,29.05.2024 / 17:33 | Aktualizováno: 29.05.2024 / 17:35
Die tschechische Generalkonsulin wurde am 27. Mai 2024 vom hessischen Minister für Bund, Europa, Internationales und Entbürokratisierung, Manfred Pentz (CDU), im Sitz der Staatskanzlei in Wiesbaden empfangen. Das Treffen begann mit der… mehr ►
"Mehr Austausch mit Tschechien wagen!" Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds zu Gast beim Fest der Demokratie in Bonn
,27.05.2024 / 10:21 | Aktualizováno: 27.05.2024 / 10:30
Anlässlich des Festes der Demokratie am Samstag, 25. Mai, in Bonn, wo rund 24.000 Besucher im Park der Präsidentenvilla Hammerschmidt des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes gedachten, präsentierte sich der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds… mehr ►
Einladung: 20 Jahre EU-Erweiterung - eine Erfolggeschichte
,17.05.2024 / 17:30 | Aktualizováno: 24.05.2024 / 12:08
Feierstunde und Diskussionsveranstaltung anlässlich des Jubiläums des Beitritts von zehn Ländernzur Europäischen Union am 1. Mai 2004. mehr ►
75 Jahre Grundgesetz. Der Zukunftsfonds auf dem Fest in Bonn
,17.05.2024 / 11:05 | Aktualizováno: 17.05.2024 / 11:31
Wir laden Sie herzlich zu einem deutsch-tschechischen Impulstreffen, das sich an alle richtet, die Interesse an Tschechien und dem deutsch-tschechischen Dialog haben. Haben Sie noch keine Erfahrung mit Tschechien, sind aber offen für neue… mehr ►
7. Sitzung der Parlamentariergruppe "Polen, Ukraine, Mittel- und Osteuropa und Baltikum" im Landtag NRW
,16.05.2024 / 10:31 | Aktualizováno: 16.05.2024 / 10:51
Im Landtag NRW fand am 14. Mai 2024 schon die 7. Sitzung der Parlamentariergruppe "Polen, Ukraine, Mittel- und Osteuropa und Baltikum" statt. Unter der Leitung deren Vorsitzenden, des Landtagspräsidenten, Herrn André Kuper haben die… mehr ►
Stehende Ovationen für Alma Rosé in Düsseldorf
,10.05.2024 / 12:15 | Aktualizováno: 14.05.2024 / 14:23
Ein voll besetzter großer Saal des Wittgenstein Palais in der Düsseldorfer Innenstadt bedankte sich mit stehenden Ovationen für die Aufführung des Monodramas Alma Rosé, die das Tschechische Generalkonsulat in Düsseldorf in enger Zusammenarbeit… mehr ►
Das Generalkonsulat in Düsseldorf lädt zu einem Konzert mit zwei tschechischen Künstlerinnen in Herzogenrath-Straß ein.
,06.05.2024 / 15:25 | Aktualizováno: 06.05.2024 / 17:08
Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf lädt Sie zu einem Konzert der zwei tschechischen Künstlerinnen Ludmila Waldmann Pavlová (Geige) und Jana Cecilie Mimrová (Orgel) ein. Das Konzert wird in Herzogenrath-Straß unter der… mehr ►
Das Generalkonsulat in Düsseldorf lädt zu einem Konzert mit zwei tschechischen Virtuosen in Aachen ein.
,06.05.2024 / 13:22 | Aktualizováno: 06.05.2024 / 13:30
Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf lädt Sie zu einem Konzert der zwei jungen tschechischen Virtuosen Daniel Matejča (Geige) und Daniel Boura (Klavier) ein. Das Konzert wird in Aachen unter der Schirmherrschaft der… mehr ►
Einladung zur Theatervorstellung „Alma Rosé“ in Palais Wittgenstein
,15.04.2024 / 11:31 | Aktualizováno: 15.04.2024 / 12:04
Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf ladet Sie herzlich zur Theatervorstellung „Alma Rosé“ in Palais Wittgenstein ein. mehr ►
Generalkonsulin Kristina Larischová war Gast bei der Jahrestagung der Sudetendeutschen Landsmannschaft in NRW.
,27.03.2024 / 08:54 | Aktualizováno: 28.03.2024 / 09:09
Generalkonsulin Kristina Larischová war Gast bei der Jahrestagung der Sudetendeutschen Landsmannschaft in NRW, die am 22. März 2024 im Gerhart-Hauptmann-Haus (GHH) in Düsseldorf stattfand. An der Versammlung nahmen mehr als dreißig aktive… mehr ►
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung: "Riss durch Europa. Die Folgen des Hitler-Stalin-Paktes"
,14.03.2024 / 13:54 | Aktualizováno: 14.03.2024 / 14:12
Am 23. August 1939 unterzeichneten das Deutsche Reich und die Sowjetunion einen Nichtangriffsvertrag mit einem geheimen Zusatzprotokoll. In die Geschichte ging dieser als Hitler-Stalin-Pakt oder nach den beiden unterzeichnenden Außenministern… mehr ►
Deutsch-Tschechischer Marionettenabend. Spejbl und Hurvínek treffen auf Mozart und Musik.
,13.03.2024 / 16:36 | Aktualizováno: 14.03.2024 / 13:34
Hurvínek und Spejbl sind wohl die beiden berühmtesten Marionetten Tschechiens. Der Puppenspieler Josef Skupa spielte die Marionette »Vater Spejbl«, die 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach Vorlagen Skupas gefertigt… mehr ►
Tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová zu Gast einer Diskussion mit tschechischen und polnischen StudentInnen in Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus.
,06.03.2024 / 09:09 | Aktualizováno: 06.03.2024 / 09:14
Am 5. März 2024 fand im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf eine Diskussion mit Studenten und Studentinnen der Universität Ostrava und der Universität Zielona Góra statt. Auf Einladung von Haus Schlesien war Generalkonsulin Kristina Larischová… mehr ►
Zu Besuch im tschechischen Honorarkonsulat in Frankfurt am Main
,04.03.2024 / 10:40 | Aktualizováno: 05.03.2024 / 12:44
Generalkonsulin Kristina Larischová, begleitet von Konsularreferenten Jan Šuráň, besuchte am 29. Februar 2024 Honorarkonsul Dr. Robin L. Fritz am Sitz seiner Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main. In Hessen gibt es eine große tschechische Gemeinde… mehr ►
Generalkonsulin Kristina Larischová zu Gast bei der Jungen Union (CDU-Jugendorganisation) in Düsseldorf
,24.02.2024 / 18:17 | Aktualizováno: 24.02.2024 / 18:28
Genau am traurigen zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die benachbarte Ukraine am 24. Februar 2024 war Generalkonsulin Kristina Larischová zu Gast bei der Jungen Union (CDU-Jugendorganisation) in Düsseldorf. In ihrer Rede skizzierte… mehr ►
Die Generalkonsulin besuchte Dortmund, den Austragungsort der UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024
,19.02.2024 / 09:27 | Aktualizováno: 19.02.2024 / 09:30
Auf Einladung des Dortmunder Bürgermeisters Thomas Westphal nahm Kristina Larischová am 15. Februar gemeinsam mit 16 weiteren Vertreter/Innen diplomatischer und konsularischer Vertretungen an einem Informationstreffen zur bevorstehenden UEFA… mehr ►
Generalkonsulin Kristina Larischová zu Gast in der Zentrale der Deutschen Telekom AG.
,12.02.2024 / 10:18 | Aktualizováno: 12.02.2024 / 10:28
Die Deutsche Telekom hat einen Besuch mit faszinierender Führung durch die T-Gallerie in der Bonner Zentrale für vier Generalkonsulinnen aus Düsseldorf am 6. Februar 2024 veranstaltet. Gemeinsam mit der tschechischen Generalkonsulin Kristina… mehr ►
Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters Dr. Keller für das Konsularische Corps
,29.01.2024 / 09:59 | Aktualizováno: 29.01.2024 / 10:02
Generalkonsulin Kristina Larischová nahm auf Einladung des Düsseldorfer Bürgermeisters, Dr. Stephan Keller, am Neujahrsempfang im historischen Rathaus teil. Der gesellige Abend für die Berufskonsulen und -konsulinnen sowie die Honorarkonsulen… mehr ►
Landtag NRW: Sitzung der Parlamentariergruppe "Polen, Ukraine, Mittel- und Osteuropa, Baltikum"
,24.01.2024 / 12:57 | Aktualizováno: 24.01.2024 / 13:01
Am 23. Januar 2024 nahm Generalkonsulin Kristina Larischová an der Sitzung der Parlamentariergruppe "Polen, Ukraine, Mittel- und Osteuropa, Baltikum" teil, zu der Präsident des Landtags NRW André Kuper eingeladen hatte. Hauptthemen der… mehr ►
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds - neue Wege und Programme für die tschechisch-deutsche Zusammenarbeit im Jahr 2024
,19.12.2023 / 10:02 | Aktualizováno: 19.12.2023 / 10:25
Das Generalkonsulat gratuliert zum 40-jährigen Bestehen der Čapek-Gesellschaft in Dortmund
,04.12.2023 / 16:19 | Aktualizováno: 05.12.2023 / 14:23
Am ersten Adventssonntag, dem 3. Dezember 2023, trafen sich 30 Teilnehmer in Dortmund-Hörde, um den 40. Jahrestag der Gründung der Čapek-Gesellschaft zu feiern. Das Treffen erinnerte an den 1. November 1983, als der eingetragene Verein, der sich… mehr ►
Einladung zur Ausstellung "Der Hohnsteiner Kasper - Jahrgang 1921 - Der Puppenspieler Harald Schwarz"
,24.11.2023 / 12:48 | Aktualizováno: 24.11.2023 / 12:53
Die Ausstellung widmet sich dem Puppenspieler Harald Schwarz, der 1921 in Teplitz-Schönau im Sudetenland zur Welt kam. Er spielte bis Ende der 1960er Jahre das traditionelle oder leicht abgewandelte Hohnsteiner Kasperspiel Jacobscher Prägung. Ab… mehr ►
Tschechische Filmabende - Volkshochschule Düsseldorf
,15.11.2023 / 12:53 | Aktualizováno: 20.11.2023 / 12:59
Volkshochschule Düsseldorf zeigt Ihnen aus den tschechischen Filmarchiven zwei Produktionen mit Seltenheitswert (Originalfassungen mit englischen Untertiteln). mehr ►
Kinder der tschechischen Landsleute in Nordrhein-Westfalen feierten den Nationalfeiertag mit einer Begegnung mit Literatur
,30.10.2023 / 10:20 | Aktualizováno: 02.11.2023 / 10:33
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, eröffnete Frau Generalkonsulin Kristina Larischová ein Projekt zur Förderung der Bohemistik, das der Verein Schola Bohemica in Düsseldorf für etwa fünfzig Kinder tschechischer Landsleute in Deutschland… mehr ►
Der Tschechische Abend in Düsseldorf präsentierte das Nachbarland als attraktives Reiseziel für Business, Kultur und Erholung.
,20.09.2023 / 10:28 | Aktualizováno: 20.09.2023 / 10:31
Am 18. September 2023 veranstaltete das Tschechische Generalkonsulat Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Agentur CzechTourism Deutschland einen geselligen Abend im Düsseldorfer Haus der Universität, bei dem Tschechien als attraktives Reiseziel… mehr ►
Filmvorführung DFC Prag – Die Legende kehrt zurück in Dortmund
,31.05.2023 / 18:30 | Aktualizováno: 04.06.2023 / 17:27
Der neue Dokumentarfilm "Deutscher Fußballklub Prag - Die Legende kehrt zurück" wurde am 31. 5. 2023 im Rahmen des Projekts des Generalkonsulats im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund gezeigt. Die Vorführung des Films fand genau an dem Tag statt… mehr ►
Filmvorführung DFC Prag – Die Legende kehrt zurück
,11.05.2023 / 13:36 | Aktualizováno: 11.05.2023 / 13:46
Eine der stärksten Mannschaften Europas, erster Vizemeister Deutschlands, Gründungsmitglied des Deutschen Fußball Bundes, Klub zahlreicher Nationalspieler der Tschechoslowakei – so lauten die Superlative aus der Geschichte des Deutschen… mehr ►
Einladung zur Lesung von Jaroslav Rudiš am 24. Mai 2023 um 19 Uhr.
,09.05.2023 / 10:50 | Aktualizováno: 09.05.2023 / 11:15
Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf lädt Sie herzlich zu einer Lesung von Jaroslav Rudiš am 24. Mai um 19 Uhr ins Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf ein. mehr ►
Einladung: Klassisches Konzert (Hans Krasa/Rudolf Karel) Entartete Musik 4.5.2023 um 19.30 Uhr in Köln
,03.05.2023 / 10:12 | Aktualizováno: 03.05.2023 / 10:46
Am 4. Mai 2023 um 19.30 Uhr präsentiert Sinfonietta VivazzA das Programm "Resistance" in der Christuskirche in Köln. Das Programm "Resistance" ist ein aufregendes, tiefes und intensives Programm. Durch ihre Kompositionen erzählen wir, die… mehr ►
Einladung zum Kammerkonzert am 25. März 2023 um 19 Uhr
,20.03.2023 / 14:22 | Aktualizováno: 20.03.2023 / 14:55
Musikraum Europa - Fünfter Abend - TSCHECHIEN mehr ►
Die Paneuropa-Bewegung feierte ihr 100-jähriges Bestehen in Köln am Rhein
,07.02.2023 / 12:35 | Aktualizováno: 07.02.2023 / 12:37
Im Jahr 1922 wurde der visionäre Text des in Tschechien geborenen Richard Graf Coudenhove-Kalergi über Paneuropa als Friedensgarantie veröffentlicht. Am 4. Februar 2023 feierte der Landesverband der Paneuropa-Union in NRW unter der Leitung von… mehr ►
Festlicher Neujahrsempfang für Konsularischen Korps auf Einladung des Düsseldorfer Bürgermeisters
,07.02.2023 / 12:23 | Aktualizováno: 07.02.2023 / 12:25
Der traditionelle Neujahrsempfang für alle General- und HonorarkonsulInnen fand Ende Januar auf Einladung des Oberbürgermeisters Dr. Keller im Rathaus der Stadt Düsseldorf statt. Der schöne Abend mit angenehmen Begegnungen und Gesprächen hat… mehr ►
Einladung zur Ausstellung "Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945"
,16.01.2023 / 15:56 | Aktualizováno: 31.01.2023 / 16:42
Zur Ausstellung Kulturelle Brücken in Europa laden wir Sie in das Gerhart Hauptmann Haus ein. mehr ►
51. Internationale Kinderkunstausstellung Lidice 2023 – Einladung zur Teilnahme
,16.01.2023 / 15:32 | Aktualizováno: 16.01.2023 / 15:48
Die Ausstellung trägt jedes Jahr ein einzigartiges Thema, das von der Lidice Gedenkstätte in Zusammenarbeit mit UNESCO ausgewählt wird. mehr ►
Der Konsul der Tschechischen Republik in Nordrhein-Westfalen Daniel Žára tritt am 31. März im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen auf.
,11.03.2020 / 12:56 | Aktualizováno: 11.03.2020 / 12:59
Am 31. 03. 2020 wird Herr Daniel Žára, Konsul der Tschechischen Republik in Nordrhein-Westfalen, auf Einladung des Landtagspräsidenten André Kuper an der kommenden Sitzung der Parlamentariergruppe „Polen, Mittel- und Osteuropa,… mehr ►
Konsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf organisierte ein Festkonzert anlässlich des 15. Beitrittsjubiläums der Tschechischen Republik zur EU
,04.06.2019 / 10:55 | Aktualizováno: 04.06.2019 / 11:48
Am 28. Mai 2019 wurde vom Konsulat der Tschechischen Republik ein Geige-Konzert anlässlich des 15. Beitrittsjubiläums der Tschechischen Republik zur EU im Hörsaal Jazz Schmiede in Düsseldorf organisiert. Im wunderschönen Raum des Saales waren… mehr ►
Der Konsul der Tschechischen Republik in Nordrhein-Westfalen Daniel Žára, der Minister Stephan Holthoff-Pförtner und der düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel eröffneten einen tschechischen Stand an der Veranstaltung „Europatag“ in Düsseldorf
,06.05.2019 / 15:45 | Aktualizováno: 31.05.2019 / 15:46
Am Samstag den 4. Mai 2019 fand in Düsseldorf der bereits 19. Jahrestag des „Europatages“, der von dem Oberbürgermeister Thomas Geisel und dem Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes… mehr ►
Der Konsul der Tschechischen Republik in Nordrhein-Westfalen Daniel Žára tritt mit einem Grußwort zur Unterstützung der Europawahl an der Feier der Visegrád-Gruppe in Düsseldorf auf
,06.05.2019 / 15:33 | Aktualizováno: 31.05.2019 / 15:47
Der Konsul der Tschechischen Republik in Nordrhein-Westfalen Daniel Žára äußerte sich im Rahmen des Konzerts der Visegrád-Gruppe (V4) unter dem Titel "Musik aus dem Herzen Europas" zur Unterstützung der europäischen Idee und der Wahlen zum… mehr ►
Das Festkonzert des Konsulates der Tschechischen Republik zum 20. Beitrittsjubiläum der Tschechischen Republik zur NATO
,27.03.2019 / 15:08 | Aktualizováno: 31.05.2019 / 16:09
Am 26. März 2019 organisierte das Konsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf im Konzertsaal Palais Wittgenstein im Zentrum Düsseldorfs ein Festkonzert zum 20. Beitrittsjubiläum der Tschechischen Republik zur NATO. Im Palais Wittgenstein… mehr ►
Auszeichnungsübergabe der Internationalen Kinderkunstausstellung Lidice
,21.02.2019 / 10:12 | Aktualizováno: 21.02.2019 / 10:15
Am 19. Februar 2019 überreichte Konsul der Tschechischen Republik in NRW, Daniel Žára, eine Auszeichnung der 46. Internationalen Kinderkunstausstellung Lidice an Ina Klatt in Dortmund. mehr ►
Ausstellung PRAGUE POWER BOOST im Ludwig Museum Koblenz
,08.02.2017 / 16:13 | Aktualizováno: 15.02.2017 / 15:47
Am Sonntag, den 5. Februar 2017, fand die Eröffnung der Ausstellung „Prague Power Boost“ im Ludwig Museum Koblenz statt. Insbesondere durch die sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem Ludwig Museum Koblenz und der Galerie Zdeněk… mehr ►
Festakt zum tschechischen Nationalfeiertag in Dortmund
,22.11.2016 / 15:54 | Aktualizováno: 22.11.2016 / 16:00
Am Freitag, den 18. 11. 2016, fand im Ballettzentrum Dortmund eine Festveranstaltung anlässlich des tschechischen Staatsfeiertages und zur Erinnerung an die Samtene Revolution von 1989. Der Honorarkonsul der Tschechischen Republik in Dortmund,… mehr ►
Karel Malich - Cosmic
,02.04.2014 / 16:55 | Aktualizováno: 02.04.2014 / 16:57
Vom 30. März bis 25. Mai 2014 findet eine Ausstellung des tschechischen Künstlers Karel Malich „Cosmic“ im Ludwig Museum in Koblenz statt. Diese Ausstellung entstand in der Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Prager Galerie Zdeněk Sklenář. mehr ►
4. Wirtschaftsstammtisch – AUTOMOTIVE
,17.02.2014 / 09:55 | Aktualizováno: 18.02.2014 / 09:59
Schon zum vierten Mal fand am 12. Februar 2014 der 4. Deutsch-tschechische Wirtschaftsstammtisch statt, diesmal zum Thema der Automobilindustrie in der Tschechischen Republik. Zu dieser Veranstaltung, organisiert in Zusammenarbeit vom… mehr ►
Die Ausstellung „Josef Čapek – Maler, Dichter, Schriftsteller“ im Landtag NRW
,28.02.2013 / 11:16 | Aktualizováno: 13.03.2013 / 11:21
Das Konsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf hat in Zusammenarbeit mit dem Landtag NRW, der Čapek-Gedenkstätte in Stará Huť und der Čapek-Gesellschaft für Völkerverständigung und Humanismus e. V. in Hagen die Ausstellung „Josef Čapek –… mehr ►
Herausforderungen und Perspektiven in den Deutsch-Tschechischen Wirtschaftsbeziehungen
,25.10.2010 / 16:35 | Aktualizováno: 13.01.2011 / 15:37
Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit IHK Düsseldorf mehr ►