
Tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová besuchte Hessen und wurde durch den Staatsminister für Europaangelegenheiten Manfred Pentz emfpangen.
29.05.2024 / 17:33 | Aktualizováno: 29.05.2024 / 17:35
Die tschechische Generalkonsulin wurde am 27. Mai 2024 vom hessischen Minister für Bund, Europa, Internationales und Entbürokratisierung, Manfred Pentz (CDU), im Sitz der Staatskanzlei in Wiesbaden empfangen. Das Treffen begann mit der Begrüßung des neuen hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, dessen Kabinett aus CDU und SPD ab dem 18. Januar 2024 regiert und der ein starkes Interesse an der Intensivierung der Beziehungen zu den europäischen Partnern hat. Europaminister Manfred Pentz und die tschechische Generalkonsulin sind sich einig, dass die tschechisch-hessischen Beziehungen hervorragend sind und haben einige Bereiche für deren Weiterentwicklung identifiziert.
Tschechien und Hessen haben viele Gemeinsamkeiten und verfolgen die gleichen europapolitischen Interessen. Hessen mit seinen 6,4 Millionen Einwohnern nimmt mit einem Handelsumsatz von 7,6 Milliarden Euro einen respektablen fünften Platz unter allen Bundesländern ein. Die Generalkonsulin Kristina Larischová nutzte die Gelegenheit dazu, dem hessischen Europaminister für die reibungslose Zusammenarbeit mit Polizei, Landes- und Kommunalbehörden zu danken, die das Tschechische Generalkonsulat in Düsseldorf zur Erfüllung dessen konsularischen Aufgaben benötigt. Unser Generalkonsulat dankt der hessischen Repräsentanz für den herzlichen Empfang und freut sich, dass die Länder Mittel- und Osteuropas im hesssischen Europaminister Manfred Pentz einen großen Unterstützer haben.