deutsch  česky 

Erweiterte Suche
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo

Das Generalkonsulat gratuliert zum 40-jährigen Bestehen der Čapek-Gesellschaft in Dortmund

Am ersten Adventssonntag, dem 3. Dezember 2023, trafen sich 30 Teilnehmer in Dortmund-Hörde, um den 40. Jahrestag der Gründung der Čapek-Gesellschaft zu feiern. Das Treffen erinnerte an den 1. November 1983, als der eingetragene Verein, der sich dem Erbe der Brüder Čapek widmet, in Dortmund im Café Lüchtemeier gegründet wurde. Zu diesem Anlass waren gleich vier Gründungsmitglieder der Gesellschaft anwesend. Dr. Ulrich Grochtmann, der erste Vorsitzende des Vereins, hielt eine Begrüßungsrede. Die Gäste des Festakts waren Norbert Schilff, der erste Oberbürgermeister von Dortmund, und die tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová, die dem Verein für seine vier Jahrzehnte währenden Bemühungen um die Bewahrung des humanistischen Erbes der Brüder Čapek, für die Vermittlung ihres Werkes an das deutsche Publikum und für seinen Beitrag zur Völkerverständigung dankte.

Die Feierlichkeiten umfassten auch eine Ausstellung politischer Karikaturen von Josef Čapek aus den Jahren 1933 bis 1938 mit einer Interpretation von Dr. Grochtmann und eine musikalische Darbietung mit Kompositionen von Antonín Dvořák und einer Weihnachtsmelodie.

Das Generalkonsulat dankt dem Mitglied der Gesellschaft, Frau Erika Kalkofen-Frahne, für die hervorragende Organisation dieser würdigen Gedenkfeier zum 40-jährigen Bestehen der Čapek-Gesellschaft in Dortmund und wünscht ihr viel Energie für alle geplanten Projekte für die nächsten Jahre. Die Ideen der Brüder Čapek sind ein Beitrag zur europäischen Kulturtradition des demokratischen, sozialen und kritisch-humanistischen Denkens und auch heute noch aktuell.

Galerie


40. výročí trvání Čapkovy společnosti v Dortmundu