deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: Glasmuseum Hadamar
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo

Glasausstellung mit bedeutenden tschechischen Spuren in Hadamar

Die tschechische Generalkonsulin Krist. Larischová besuchte am 5. 7. 2024 Hadamar, um eine Glasausstellung mit wichtigen böhmischen Spuren zu besichtigen und sich anschließend den Rosagarten von Hadamar anzuschauen. 

Eine beeindruckende Hommage an einen phänomenalen deutschen Glasgestalter und Glasmaler Prof. Alexander Pfohl (1894 - 1953) läuft in Form einer wunderschönen Ausstellung im Glasmuseum im hessischen Hadamar. Prof. Pfohls Enkelin Frau Krombach gemeinsam mit Herrn Hofmann haben die Ausstellung anlässlich des 130. Geburtstags Alexander Pfohls vorbereitet und kuratiert und die Vielfalt sowie den Ideenreichtum der Glasmacher aus Böhmen dokumentiert. 

Das Zusammenleben von Deutschen und Tschechen war vor Ausbruch des Nationalismus meist produktiv und bereichernd für Kunst, Kultur, Handwerk und Handel. 

Das Generalkonsulat bedankt sich bei den Mitgliedern des Trägervereins des Glasmuseums für die interessante Führung und das enorme Engagement für die Erhaltung der Glaskunsttradition von Zentraleuropa.

 

Galerie


Výstava skla v Hadamaru