Reinhard Heydrich in der Erinnerungskultur Tschechiens - 83 Jahre seit Operation Anthropoid
,28.05.2025 / 10:14 | Aktualizováno: 28.05.2025 / 11:42
In der Berliner Gedenkstätte Topographie des Terrors fand am 27. Mai 2025 - am Tag des 83. Jahrestages der Operation Anthropoid - mit Unterstützung der Tschechischen Botschaft in Berlin ein Fachvortrag der tschechischen Historikerin Dr. Radka… mehr ►
Ein Ort der Begegnung und des Dialogs - Václav-Havel-Bank in Würzburg eingeweiht
,28.05.2025 / 10:00 | Aktualizováno: 28.05.2025 / 10:13
Am 23. Mai 2025 hat Bürgermeister Martin Heilig gemeinsam mit dem Botschafter der Tschechischen Republik Jiří Čistecký und der Generalkonsulin Ivana Červenková auf dem Platz vor dem Grafeneckart die Václav-Havel-Bank eingeweiht. mehr ►
Die Gewinner des Videowettbewerbs „Never Again“ sind bekannt!
,13.05.2025 / 15:06 | Aktualizováno: 13.05.2025 / 15:16
In diesen Tagen erinnern wir gemeinsam an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Welche Schlüsse ziehen junge Menschen daraus? Und was bedeutet für sie heute „Nie wieder“? mehr ►
"Europa und die Menschenrechte": Präsentation des Sammelbandes über Karel Schwarzenberg
,13.05.2025 / 14:28 | Aktualizováno: 13.05.2025 / 15:04
Menschenrechte müssen immer erkämpft werden... Präsentation des Sammelbandes über Karel Schwarzenberg der Sudetendeutschen Akademie und der Tschechischen Botschaft in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin am 5. Mai 2025. mehr ►
Tschechische Botschaft zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
,13.05.2025 / 14:10 | Aktualizováno: 13.05.2025 / 14:22
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs bereitete die Tschechische Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zwei eigene Veranstaltungen vor (die Podiumsdiskussion mit der Theresienstadt-Überlebenden… mehr ►
Abschlusspräsentation der 13. Amstzeit des Deutsch-Tschechischen Jugendforums
,12.05.2025 / 10:41 | Aktualizováno: 13.05.2025 / 14:09
Fand am 25. April 2025 in Berlin im Sitz des Goethe-Instituts statt. mehr ►
Jüdische Stimmen aus dem Ghetto Theresienstadt – „Hinaus durch den Stacheldraht, hinaus in die Freiheit“
,22.04.2025 / 13:18 | Aktualizováno: 22.04.2025 / 13:27
Donnerstag, 08.05.2025 ab 19 Uhr Österreichisches Kulturforum Berlin Gespräch mit der Shoah-Überlebenden Michaela Vidláková, moderiert von Michael Lahr von Leïtis. Lesung von Texten der in Theresienstadt internierten Künstlerinnen und… mehr ►
Klavierkonzert der Deutschen Freunde und Förderer der Olga-Havel-Stiftung
,16.04.2025 / 10:39 | Aktualizováno: 16.04.2025 / 11:04
Im C. Bechstein Centrum Berlin fand am 11. April 2025 ein Konzert der jungen tschechischen Pianistin Anežka Konečná statt. mehr ►
80 Jahre Kriegsende: Deutsch-tschechische Projekte im Überblick
,15.04.2025 / 09:21 | Aktualizováno: 15.04.2025 / 09:45
Pressemitteilung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds vom 11. April 2025: Nie wieder Krieg, nie wieder Nationalsozialismus, nie wieder Holocaust! Dieses Credo gewinnt angesichts der gegenwärtigen Konflikte in der Welt erneut an Aktualität.… mehr ►
Vom Nachhall des Krieges bis zur Stille in der Kirche. Neue deutsch-tschechische Projekte im Frühjahr 2025
,15.04.2025 / 08:31 | Aktualizováno: 15.04.2025 / 08:38
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, 27. März 2025: 222 deutsch-tschechische Projekte werden sich bald in konkrete Veranstaltungen verwandeln. Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds stellt dafür 1,4 Mio. Euro zur Verfügung. Am Mittwoch wurde der… mehr ►
