
Die Gewinner des Videowettbewerbs „Never Again“ sind bekannt!
13.05.2025 / 15:06 | Aktualizováno: 13.05.2025 / 15:16
In diesen Tagen erinnern wir gemeinsam an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Welche Schlüsse ziehen junge Menschen daraus? Und was bedeutet für sie heute „Nie wieder“?
Pressemitteilung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds vom 9. Mai 2025:
Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Tschechien haben sich diesen Fragen mit bemerkenswerter Kreativität genähert und über 80 Kurzfilme in unseren Videowettbewerb „Never again“ geschickt, den wir gemeinsam mit der Deutschen und Tschechischen Botschaft, der NGO Post Bellum und der Europäischen Akademie Berlin veranstalten.
Die Jury hatte es nicht leicht – doch jetzt ist es soweit: Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest – herzlichen Glückwunsch! Und an alle Beteiligten großen Dank für ihre wirklich anregenden Filme.
Cesta
Vyšší odborná škola a Střední umělecká škola Václava Hollara, Nové Jirny, Prag, Tschechische Republik
Plostina
ZŠ Mariánské náměstí, Uherský Brod, Tschechische Republik
&
Staatliche Regelschule Anna Sophia Kranichfeld, Deutschland
Mnichov 1938
Gymnázium Jateční, Ústí nad Labem, Tschechische Republik
Zukunft
Buigen-Gymnasium, Herbrechtingen, Deutschland
Ein Brief aus der Vergangenheit
Albert-Einstein-Gymnasium, Ulm, Deutschland
Hier können Sie sich die Videos anschauen, die die Jury am meisten überzeugt haben!