Tschechisches Musikfestival in der Hamburger Elbephilharmonie
,19.02.2018 / 12:29 | Aktualizováno: 19.02.2018 / 15:36

Meisterwerke der berühmten tschechischen Musikkomponisten kann man von 17. bis 26. Februar 2018 in dem Kleinen Saal der Elbephilharmonie in Hamburg hören. Während des fünfteiligen Kammermusikfestivals „Czech it out“ stellen sich… mehr ►
Konzert zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau
,01.02.2018 / 14:51 | Aktualizováno: 01.02.2018 / 15:02

Die Veranstaltung „Und die Musik spielt dazu“ zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau fand am 29. Januar 2018 in der Botschaft der Tschechischen Republik statt. mehr ►
Buchvorstellung „Pilsen–Theresienstadt–Flossenbürg"
,19.12.2017 / 13:35 | Aktualizováno: 06.02.2018 / 15:09

Am 14. Dezember 2017 fand die Buchvorstellung „Pilsen–Theresienstadt–Flossenbürg. Die Überlebensgeschichte eines tschechischen Intellektuellen“ von Fridolín Macháček in der Botschaft der Tschechischen Republik statt. mehr ►
Stellungnahme der tschechischen Botschaft zur Kunstinstallation „Märtyrermuseum“
,07.12.2017 / 11:05 | Aktualizováno: 19.02.2018 / 11:44
Im Zusammenhang mit der aktuellen Kunstinstallation „Märtyrermuseum“ im Kunstquartier Bethanien machte die Botschaft der Tschechischen Republik auf die moralische Unvereinbarkeit des islamischen Terrorismus mit der mutigen Tat des… mehr ►
Überreichung des Internationalen Adalbert-Preises durch Bundespräsident Steinmeier
,06.12.2017 / 12:02 | Aktualizováno: 06.12.2017 / 12:10
Am 8. Dezember 2017 um 14.00 Uhr wird Dr. Imre Kónya, früherer ungarischer Innenminister, den Internationalen Adalbert-Preis für Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit in Europa aus den Händen von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, im… mehr ►
Nikolaus besuchte tschechische Kinder in der Botschaft
,05.12.2017 / 12:20 | Aktualizováno: 05.12.2017 / 12:25

Am 1. Dezember 2017 ist Nikolaus in die tschechische Botschaft in Berlin gekommen um mit Kindern mit tschechischen Wurzeln das Nikolausfest zu feiern. mehr ►
Konzert zum Gedenken an die ersten Transporte von Prager Juden nach Theresienstadt
,29.11.2017 / 09:53 | Aktualizováno: 29.11.2017 / 10:11

Die Veranstaltung „Von Sehnsucht wird man hier nicht fett“ zum Gedenken an die ersten Transporte von Prager Juden nach Theresienstadt fand am 27. November 2017 in der Botschaft der Tschechischen Republik statt. mehr ►
Tschechischer Schüler erhielt ein Diplom der Internationalen Kinderkunstausstellung
,28.11.2017 / 12:27 | Aktualizováno: 19.02.2018 / 11:47

Ein Schüler der tschechischen Schule Mateřídouška Berlin erhielt am 24. November 2017 von Milan Čoupek, dem Gesandten der Botschaft der Tschechischen Republik, ein Diplom für seine Teilnahme an dem 45. Jahrgang der Internationalen… mehr ►
Die Modenschau für WiB und VAMA
,23.11.2017 / 17:07 | Aktualizováno: 23.11.2017 / 17:26

Am 22. 11. 2017 fand in der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin, unter der Schirmherrschaft des Verteidigungsattachés, ein Treffen der weiblichen Mitglieder des Klubs " Willkommen in Berlin" (WiB) und des Verbandes der Ehefrauen der… mehr ►
Konzertabend – Europa – in kultureller Vielfalt geeint
,16.11.2017 / 12:52 | Aktualizováno: 16.11.2017 / 12:59

Mit der Unterstützung des Botschafters der Tschechischen Republik Tomáš Jan Podivínský fand am 14. November 2017 in der tschechischen Botschaft in Berlin drittes Konzertabend des Freundeskreises Europa Berlin e. V. „Europa in… mehr ►