Streichduo „Duo Pragensis“ spielte in Berlin
,15.06.2018 / 17:54 | Aktualizováno: 15.06.2018 / 18:07

Auf die gemeinsame Einladung der tschechischen Botschaft und der Europäischen R.M. Rilke Stiftung traten am 14. Juni 2018 zwei ausgezeichnete junge Musiker, Cellistin Jana Ivanická und Geiger Miroslav Ambroš, in Berlin auf. In Räumlichkeiten der… mehr ►
Vorstellung eines neuen Buches, das über die Zeit des Protektorats Böhmen und Mähren erzählt
,08.06.2018 / 13:44 | Aktualizováno: 08.06.2018 / 13:50

In einer Buchdebatte am 6. Juni 2018 in der Botschaft der Tschechischen Republik stellte deutscher Autor Heinz Wewer sein Buch „Postalische Zeugnisse zur deutschen Besatzungsherrschaft im Protektorat Böhmen und Mähren“ vor. mehr ►
Ereignisse des Jahres 1948 in der Tschechoslowakei wurden in der Botschaft diskutiert
,31.05.2018 / 18:19 | Aktualizováno: 31.05.2018 / 18:31

Am 30. Mai 2018 fand in der Botschaft der Tschechischen Republik eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die kommunistische Übernahme in der Tschechoslowakei“ statt. mehr ►
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds feiert sein 20. Jubiläum
,18.05.2018 / 12:15 | Aktualizováno: 18.05.2018 / 12:33

Zwanzig Jahre Arbeit für die Reflexion der schwierigen Geschichte der deutsch-tschechischen Beziehungen, für ihre dynamische Gegenwart und unbelastete und vielfältige Zukunft feiert der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds in diesem Jahr. Am Bauen… mehr ►
Podiumsdiskussion zum Jahr 1968 im Bremer Rathaus
,07.05.2018 / 02:00 | Aktualizováno: 09.05.2018 / 13:18

Anlässlich des 50. Jubiläums der Ereignisse des Jahres 1968 fand am 3. Mai 2018 im Bremer Rathaus die Podiumsdiskussion „Frühling, Invasion, Herbst und Winter: Das Jahr 1968 in der Tschechoslowakei“ statt, die gemeinsam von der… mehr ►
Beauties and Beasts: Christie’s Ausstellung im Tschechischen Zentrum in Berlin
,30.04.2018 / 12:49 | Aktualizováno: 10.05.2018 / 15:38

Während des Gallery Weekend von 27. bis zum 29. April 2018 präsentierte Christie’s in Berlin die Ausstellung „Beauties and Beasts: Making and Collecting Art in Germany“, die anhand herausragender Objekte aus zwei Jahrtausenden… mehr ►
Literarisch-musikalische Aufführung mit Karel Čapek und dem Befreiten Theater
,20.03.2018 / 18:22 | Aktualizováno: 20.03.2018 / 18:26

Die literarisch-musikalische Aufführung „Apokryphen zur Geschichte“, die am 19. März 2018 in der Botschaft der Tschechischen Republik stattfand, ist bedeutenden tschechischen Künstlern der zwanziger und dreißiger Jahre gewidmet. Sie… mehr ►
Buchvorstellung: „Sag’, dass es dir gut geht“ von Barbara Bišický-Ehrlich
,15.03.2018 / 15:33 | Aktualizováno: 15.03.2018 / 15:39

Deutsche Autorin mit tschechischen Wurzeln Barbara Bišický-Ehrlich stellte ihr Buch „Sag’, dass es dir gut geht“ am 13. März 2018 in der Botschaft der Tschechischen Republik vor. mehr ►
Tschechisches Musikfestival in der Hamburger Elbephilharmonie
,19.02.2018 / 12:29 | Aktualizováno: 19.02.2018 / 15:36

Meisterwerke der berühmten tschechischen Musikkomponisten kann man von 17. bis 26. Februar 2018 in dem Kleinen Saal der Elbephilharmonie in Hamburg hören. Während des fünfteiligen Kammermusikfestivals „Czech it out“ stellen sich… mehr ►
Konzert zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau
,01.02.2018 / 14:51 | Aktualizováno: 01.02.2018 / 15:02

Die Veranstaltung „Und die Musik spielt dazu“ zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau fand am 29. Januar 2018 in der Botschaft der Tschechischen Republik statt. mehr ►