Konsularabteilung
Kontaktdaten
Penzinger Straße 11-13, 1140 Wien
Tel.: +431 899 58 155/154/146
E-mail: vienna.ku@mzv.gov.cz, vienna.consulate@mzv.gov.cz
Öffnungszeiten
Die Konsularabteilung der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien ist jeden Werktag (außer an tschechischen und österreichischen Feiertagen- siehe unten)* von 8:30 bis 11:00 Uhr erreichbar.
Ein persönlicher Besuch ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Termin reservieren
- per E-Mail: vienna.ku@mzv.gov.cz
- telefonisch an Werktagen zwischen 14:00 und 15:30 Uhr:
- +431 899 58 154 (Czech POINT, Standesamt und Staatsbürgerschaft)
- +431 899 58 155 (Reisedokumente und Verifizierungsagenda)
An den ersten beiden Werktagen eines Kalendermonats können Sie ohne Termin die Echtheit Ihrer Unterschrift für die Auszahlung Ihrer Rente aus der Tschechischen Republik überprüfen lassen; wenn Sie einen anderen Termin wünschen, bitten wir Sie, unter den oben genannten Kontaktdaten einen Termin zu vereinbaren.
Visas
Please note that the Embassy of the Czech Republic in Vienna is no longer competent to accept visa applications. The only visa point of the Czech Republic within the Schengen area is the Visa Centre of the Consulate General of the Czech Republic in Dresden.
For applications submitted to the Embassy of the Czech Republic in Vienna by 30 April 2023, please continue to contact us at vienna.visa@mzv.gov.cz.
Notruf der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien
Der Notruf ist nur außerhalb der Öffnungszeiten der Botschaft erreichbar und richtet sich ausschließlich an tschechische Staatsbürger, die sich in Not oder in Lebensgefahr befinden: +420 222 420 222.
Unter dieser Leitung werden keine Fragen zu Reisen und individuellen Terminen beantwortet.
In Notfällen oder bei Gefahr für Leib und Leben wenden Sie sich bitte während der Geschäftszeiten von 8:00 - 16:30 Uhr an +43 1899 58 111.
Unter Hilfeleistung versteht man den Umgang mit der Situation eines Bürgers der Tschechischen Republik (im Folgenden "Bürger" genannt), der sich im Ausland aufgrund eines besonders berücksichtigungswürdigen Ereignisses, wie z.B. Autounfall, Krankenhausaufenthalt, plötzlicher Todesfall, Diebstahl oder Verlust von Reisedokumenten oder Geldmitteln, in einer Notlage befindet und nicht in der Lage ist, die Situation selbst zu bewältigen.
Falls ein Bürger ins Ausland reist und nicht über genug finanzielle Mittel für Reise und Aufenthalt verfügt, handelt es sich um KEINE Notfallsituation.
2024 | wegen Feiertagen an folgenden Tagen geschlossen
Neujahr: Mittwoch 1. 1. 2025
Osterfeiertage: Freitag 18. 4. 2025 und Montag 21. 4. 2025
Staatsfeiertag: Donnerstag 1. 5. 2025
Staatsfeiertag: Donnerstag 8. 5. 2025
Christi Himmelfahrt: Donnerstag 29. 5. 2025*
Pfingstmontag: Montag 9. 6. 2025*
Fronleichnam: Donnerstag 19. 6. 2025*
Mariä Himmelfahrt: Freitag 15. 8. 2025*
Staatsfeiertag: Dienstag 28. 10. 2025
Staatsfeiertag: Montag 17. 11. 2025
Weihnachtsfeiertage: Mittwoch – Freitag 24. 12. - 26. 12. 2025
*österreichischer Feiertag