
150 Jahre der gemeinsamen Thayabrücke in Hardegg
29.05.2024 / 11:19 | Aktualizováno: 03.02.2025 / 14:49
Stellvertreter des Botschafters Jan Brunner nahm gestern an der Feier zum 150-jährigen Jubiläum der gemeinsamen Thayabrücke in Hardegg teil.
Die Thayabrücke in Hardegg wurde im Jahr 1874 eröffnet und spielte eine entscheidende Rolle als Verbindung zwischen Hardegg und Südmähren. Nach den Kriegsjahren wurde sie leider zu einem Symbol für unterbrochene Beziehungen. Seit der Grenzöffnung im Jahr 1989 verkörpert sie jedoch die enge Verbindung zwischen Österreich und Tschechien sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Nationalparks. Heute dient die Brücke als Treffpunkt und ermöglicht Besucher ein grenzüberschreitendes Erlebnis inmitten einer malerischen Wander- und Radlandschaft.