deutsch  česky 

Erweiterte Suche
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo LinkedIn logo

6. Deutsch-tschechischer Wirtschaftsstammtisch – Lebensmittel

(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 02.03.2016 / 01:00.)

Am 22. April 2015 fand schon der 6. deutsch-tschechischer Wirtschaftsstammtisch zum  Thema „Lebensmittel im Blickpunkt: Herkunft, Handel, Herausforderungen“. Diese Veranstaltung, die vom Konsulat der Tschechischen Republik in Düsseldorf in Zusammenarbeit mit NRW.Invest und der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund organisiert wird, besuchten an die 50 Vertreter von Unternehmen und Organisationen nicht nur aus Nordrhein-Westfallen.

Zu Beginn des Abends begrüßten die Gäste der Konsul der Tschechischen Republik in Düsseldorf, Robert Otepka, der Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, Wulf-Christian Ehrich, und der Prokurist von NRW.Invest, Rainer Hornig. Ehrengast des Wirtschaftsstammtisches war diesmal der Geschäftsführer der Budweiser Budvar Importgesellschaft mbH, Herr Rüdiger Schleusner, der die Erfolge dieser traditionsreichen tschechischen Brauerei hervorgehoben. Heutzutage exportiert Budweiser sein Bier in mehr als 70 Länder der Welt. In NRW stieg der Absatz zum Vorjahr um 15%. Weiter traten auf: Matthias Bunger, der strategische Einkäufer der REWE-Group, die auf dem tschechischen Markt durch die Handelsketten Billa und Penny vertreten ist, und George Geveke, der Geschäftsführer der AHK-Services (DTIHK).

Beim Wirtschaftsstammtisch waren diesmal auch die Wirtschaftsräte der Generalkonsulate von Spanien und Ungarn, sowie Vertreter von Business France Germany und die Leiterin des Polnischen Instituts dabei. Im Laufe des Abends besuchte auch der Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Günther Horzetzky, die Veranstaltung.

Galerie


6. Deutsch-tschechischer Wirtschaftsstammtisch Lebensmittel