Neue Flugverbindung Düsseldorf - Ostrava
19.02.2015 / 13:56 | Aktualizováno: 19.02.2015 / 15:00
(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 12.02.2016 / 01:00.)
Die Fluggesellschaft České aerolinie, a.s. (ČSA) führt ab Anfang März eine neue Flugverbindung ein, welche das Reisen zwischen dem Bundesland Nordrhein-Westfallen und der Region Mähren-Schlesien erheblich erleichtern wird. Dreimal in der Woche können Passagiere mit der Maschine des Typs ATR72 schnell und bequem Düsseldorf und Ostrava erreichen. Es entsteht somit eine Verbindung, die den wichtigsten industriellen Standort Deutschlands mit dem industriellen Standort Nummer Eins in Tschechien verbindet.
Miroslav Novák, der Bezirkshauptmann der Region Mähren-Schlesien, äußerte angesichts der Einführung der Fluglinie seine Überzeugung, dass die neue Fluglinie nach Düsseldorf nicht nur Touristen zugutekommen wird: „Es ist wichtig auch für Unternehmen, die oft eine schlechte Verbindung zwischen Ostrava und der restlichen Welt beklagt haben, sowie für potenzielle Investoren, die darüber entscheiden, ob sie in der Region Mähren-Schlesien investieren sollen, und damit in dieser Region neue Arbeitsplätze schaffen.“ Er fügte hinzu, dass sich dadurch Ostrava ein Stück mehr der Welt öffnet und somit die Wichtigkeit des regionalen Flughafens in Ostrava steigert.
Der Leiter der Abteilung für Handel und Marketing von České aerolinie, Ján Tóth, erklärte, dass: „die Region Mähren-Schlesien zu den am schnellsten sich entwickelnden Regionen Tschechiens gehört, mit einem interessanten Potenzial für die Entstehung neuer Fluglinien.“
Der Generaldirektor des Flughafens Ostrava, Pavel Schneider, fügte hinzu, dass „die Flugverbindung nach Deutschland eine der am meisten gewünschten Verbindungen seitens der Reisenden war. Wir sind froh, dass es nun gelungen ist. Wir werden weiterhin mit Verkehrsunternehmen verhandeln und sie überzeugen, dass Ostrava ein wichtiger Punkt auf der Flugkarte ist und dass die Parameter, Ausstattung und Lage des Flughafens es zu einem geeigneten Kandidaten für neue Fluglinien wie auch für Frachtflugverkehr machen.“
Die Region Mähren-Schlesien ist einer der wichtigsten industriellen Standorte Tschechiens und das wichtigste Zentrum der tschechischen Montanindustrie. Eine Niederlassung haben hier große Unternehmen gefunden wie z.B. Hyundai, Continental Automotive Systems, Arcelor Mittal, Moravia Steel, OKD, Evraz Vítkovice Steel (Liste weiterer Unternehmen finden Sie hier). Diese Region verfügt über eine gute Anbindung nach Polen, Slowakei und Osteuropa allgemein und sie zeichnet sich weiter durch eine qualitative sehr gute technische Bildungsinfrastruktur. Als Beispiel kann man die Technische Universität Ostrava anführen, die zu den tschechischen Spitzenuniversitäten in den Bereichen Sicherheitsmanagement, Maschinenbau, Material- und Bergbauingenieurwesen sowie IT gezählt wird. Dazu kommt eine große Zahl an sportlichen und kulturellen Events, die in dieser Region stattfinden. Das Festival Colours of Ostrava beherbergt jährlich im ehemaligen, neulich revitalisierten Stahlwerk weltweit bekannte Musiker und Künstler (Zaz, Björk, Mika, John Newman, Robert Plant, Irie Revoltés). Jährlich findet in Ostrava auch ein Meeting der Leichtathletik-Serie IAAF World Challenge „Golden Spike“ oder Tennisturniere der ATP Challenger Tour, des Fed Cup oder des Davis Cup.
Die Linie zwischen Ostrava und Düsseldorf wird dreimal pro Woche fliegen (dienstags, donnerstags und freitags morgen in Richtung Düsseldorf und mittwochs, freitags und sonntags abends in entgegengesetzte Richtung). Für die Linie werden die Flugzeuge ATR 72 genutzt, die einen 25-minütigen Aufenthalt in Prag machen werden. Dieser Aufenthalt wird fürs Einsteigen neuer Reisenden und Aussteigen der Passagiere genutzt, die hier ihre Reise beenden. Dank der Linie Ostrava-Prag-Düsseldorf kann ČSA neulich eine bequeme und schnelle Verbindung in die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen ohne jegliches Umsteigen anbieten. Die Fluggäste und ihr Gepäck, die ihre Reise in Ostrava beginnen, werden am Anfang ihrer Reise bis in ihre Zielstation abgefertigt, ohne dass sie in Prag während des Zwischenstopps aussteigen müssen. Dasselbe gilt auch für den Rückflug.
Das Hin- und Rückflugticket wird ab 244 EUR (alle Gebühren inkl.), das Einzelflugticket dann ab 134 EUR angeboten. Der Verkauf startete schon im Laufe von Januar.
Flugplan der Linie ČSA Ostrava (OSR) – Prag (PRG) – Düsseldorf (DUS):
OK |
520 |
01. 3. 2015 |
23. 10. 2015 |
.2.45.. |
ATR72 |
OSR |
05:30 |
06:30 |
PRG |
|
OK |
520 |
01. 3. 2015 |
23. 10. 2015 |
.2.45.. |
ATR72 |
PRG |
06:55 |
|
08:35 |
DUS |
OK |
521 |
01. 3. 2015 |
23. 10. 2015 |
..3.5.7 |
ATR72 |
DUS |
20:00 |
21:35 |
PRG |
|
OK |
521 |
01. 3. 2015 |
23. 10. 2015 |
..3.5.7 |
ATR72 |
PRG |
22:00 |
|
23:00 |
OSR |
(Quelle: Offizielle Pressemitteilung von ČSA, Flughafen Leos Janacek Ostrava und Region Mähren-Schlesien vom 12. Januar 2015; Quelle der Fotografie: ČSA)