deutsch  česky 

Erweiterte Suche

Nationale Symbole

Die Tschechische Republik liegt geographisch gesehen ungefähr in der Mitte Europas und umfasst ein Gebiet von 78.866 km 2. Sie ist ein Binnenstaat, der 326 km von der Ostsee und 322 km vom Adriatischen Meer entfernt liegt. Die Tschechische Republik grenzt an Deutschland (gemeinsame Grenze von 810

Die Tschechische Republik liegt geographisch gesehen ungefähr in der Mitte Europas und umfasst ein Gebiet von 78.866 km 2. Sie ist ein Binnenstaat, der 326 km von der Ostsee und 322 km vom Adriatischen Meer entfernt liegt. Die Tschechische Republik grenzt an Deutschland (gemeinsame Grenze von 810 km), an Polen (762 km), an Österreich (466 km) und an die Slowakei (265 km). Die höchste Erhebung des Landes ist mit 1602 die Snezka (Schneekoppe) und der niedrigste Punkt liegt in der Nähe von Hrensko, wo die Elbe das Gebiet der Tschechischen Republik verlässt (117 m über Meeresspiegel).

Staatsflagge Staatswappen

Die drei ursprünglichen Länder der Böhmischen Krone werden auf dem Staatswappen werden durch ihre jeweiligen Wappentiere symbolisiert:

Der Löwe mit zwei Schwänzen repräsentiert Böhmen, der rot-weiss karierte Adler Mähren und der schwarze Adler, der einen schwarzen Halbmond trägt, steht für Schlesien.

Fakten und Daten:

Nationalhymne: Kde domov muj (Wo ist mein Vaterland)

Grösse: 78.886 km 2

Länge der Staatsgrenze: 2.303 km

Einwohnerzahl: 10.304.302

Einwohnerdichte: 131 Einwohner je km 2

Politisches System: Parlamentarische Demokratie

Währung: Koruna ceska (Kc) - Tschechische Krone (CZK)