deutsch  česky 

Erweiterte Suche

Tourismus

Les relations diplomatiques entre la Tchécoslovaquie et la Gambie ont été établies en 1972. La ministre du Commerce tchécoslovaque Vlasta Štěpová a visité le pays en 1991. Jusqu´à maintenant, la Gambie n´a pas encore reconnu la République tchèque, mais l´ambassadeur tchèque à Dakar y a

Dank ihrer Lage an der Kreuzung verschiedener Kulturen im Herzen Europas verfügt die Tschechische Republik über unzählige kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Sie ist ein Land von großer historischer und kultureller Bedeutung, ein Land dessen historische Monumente und unversehrte Städte in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden sind. Wenn man über den Tourismus in der Tschechischen Republik spricht, ist es nicht zu übersehen, dass Prag als touristisches Ziel klar an erster Stelle rangiert. Die Stadt gilt allgemein als eine der schönsten Hauptstädte der Welt und besitzt ein ausgezeichnet erhaltenes historisches Zentrum. Viele andere Städte und historische Monumente der Tschechischen Republik sind gut erhalten und in die UNESCO-Liste aufgenommen worden. Manche Städte sind dank der Vorkommen von Mineral- und Heilwässern auch touristische Anziehungspunkte in Tschechien. Die Kurorte Karlovy vary (Karlsbad) und Marianske Lazne (Marienbad) haben bereits seit Jahrhunderten einen internationalen Ruf. Jachymov (Joachimsthal) wiederum ist für seine radioaktiven Quellen bekannt. Terezin (Theresienstadft) gehört ebenfalls zu wichtigen touristischen Zielen. Es war seit dem Ende des 18. Jahrhunderts eine Festung und wurde während des Zweiten Weltkrieges von den Nazis zu einem jüdischen Ghetto umgewandelt.

PRAG

Im Jahre 1992 wurde das eine Fläche von 866 Hektar umfassende Zentrum Prags in die Liste des UNESCO Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen. Prag spielte in der Geschichte der tschechischen Nation, des Landes und auch Europas stets eine wichtige Rolle. Es hat den Ruf, eine des schönsten Städte der Welt zu sein und bedeutende Persönlichkeiten haben der Stadt ihren Tribut gezollt.

Zu der Stadt Prag und dem Prager Kulturleben siehe auch

www.praha.cz, www.prag.cz, www.prague-info.cz

Bestellung und Verkauf von Karten:

Ticketpro, Salvátorská 10, 110 00 Praha 1
Tel: 00420-2- 24 81 40 20, Fax:00420-2- 24 81 40 21

www.ticketpro.cz

Bohemia Ticket International, Salvátorská 6, 110 00 Praha 1
Tel: 00420-2- 24 22 78 32, Fax: 00420-2- 24 81 03 68

Ausgewählte Entfernungen von Prag:

Dresden 165 km
Berlin 282 km
Paris 864 km
London 1.030 km
New York 6.561 km
Moskau 1.665 km
Warschau 512 km
Budapest 457 km
Istanbul 1.504 km

DENKMÄLER DES WELTKULTURERBES DER UNESCO IN TSCHECHIEN

Das UNESCO Welterbekomitee hat folgende Sehenswürdigkeiten in seine Liste aufgenommen:

1992 das historische Zentrum Prags
1992 das historische Zentrum von Cesky Krumlov (Böhmisch Krumau)
1992 das historische Zentrum von Telc (Teltsch)
1994 die Wallfahrtskirche des Hl. Johannes Nepomuk von Zelena Hora (Grüneberg)
1995 das historische Zentrum von Kutna Hora (Kuttenberg) mit der Hl.- Barbara Kirche und der Marienkirche in Sedlec (Sedletz)
1996 die Kulturlandschaft von Lednice-Valtice (Eisgrub, Feldsberg)
1998 das Historische Dorf Holasovice
1998 das Schloss und der Park von von Kromeriz (Komeritz)
1999 das Schloss von Litomysl
2000 die Dreifaltigkeitssäule in Olomouc (Olmütz)
Krkonose (Riesengebirge)

Das Riesengebirge erstreckt sich über rund 40 km in Böhmen und bildet die natürliche Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Polen. Es ist das höchste Gebirge Böhmens. Sein höchster Punkt ist der Gipfel Snezka (Schneekoppe 1.602 m). Es gibt noch einige weitere Gipfel über 1500 m. Um sowohl Wildtiere als auch die Natur zu schützen, wurde das Riesengebirge im Jahre 1963 zum Nationalpark erklärt.

Hruby Jesenik (Altvatergebirge)

Hruby Jesenik ist das zweithöchste Gebirge in der Tschechischen Republik und sein höchster Punkt ist der Gipfel Praded (1.491 m). Das Gebirge liegt in Nordmähren und ähnelt dem Riesengebirge. Seit dem Jahre 1969 ist es ein Naturschutzgebiet.

Sumava (Böhmerwald)

Der Böhmerwald ist das dritthöchste Gebirge der Tschechischen Republik, sein höchster Punkt ist der Gipfel Plechy (1.373 m). Der Böhmerwald zieht sich in einer Breite von 125 km durch den Südwesten Böhmens und bildet so die natürliche Grenze zu Deutschland. Als Folge der Gletschertätigkeit findet man im Böhmerwald fünf Seen. Der Schwarze See (Cerny jezero) ist mit 18,61 Hektar der größte. Seit 1962 ist der Böhmerwald eine geschützte Landschaftsregion und im Jahre 1991 wurde er zum Nationalpark erklärt. Das Gebiet ist auch auf deutscher Seite geschützt, dort liegt der Nationalpark Bayerischer Wald.

Beskydy (Beskiden)

Die mährisch-schlesischen Beskiden befinden sich im Osten der Tschechischen Republik, in Nordmähren. Das Gebiet bildet im Norden die Grenze zu Polen und im Osten mit der Slowakischen Republik. Die Beskiden verlaufen von Norden nach Süden. Der höchste Punkt liegt über 1000 m hoch. Die Landschaft besteht aus sanften mit Wäldern und Weiden bedeckten Hängen. Das Gebiet ist hervorragend für Wanderungen, Skilanglauf und Mountainbiking geeignet.

Die Tschechische Republik wird das Dach Europas genannt, da ihre einzigen Wasserquellen Regenwasser und Schnee sind. Alle Flüsse, die ihre Quelle im Land haben, entwässern in Nachbarstaaten.

Die Tschechische Republik besitzt drei Entwässerungssysteme:

Das Elbe-System, (die Elbe fließt in die Nordsee) - 51.399 m 2. Hauptflüsse: Labe (Elbe) und Vltava (Moldau)

Das Oder-System (die Oder fließt in die Ostsee) - 4.721 m 2. Hauptflüsse: Odra (Oder), Opava, Ostravice und Olse.

Das Donau-System (die Donau fließt ins Schwarze Meer) - 22.744 m 2. Hauptflüsse : Morava (March) und Dyje.

Es erstreckt sich bei Kralicky Sneznik über die polnische Grenze.

In der Tschechischen Republik gibt es 455 natürliche Seen, davon liegen 350 in Flußebenen. Charakteristisch für die tschechische Landschaft ist die hohe Anzahl von künstlichen Teichen für die Fischzucht. Es sind insgesamt rund 21.800 und sie bedecken rund 41.000 Hektar. Die größten sind der Rozemberk und der Bezdrev in Südböhmen.

Durch die Fülle und Qualität der Mineralquellen in der Tschechischen Republik steht das Land auf diesem Gebiet an der Weltspitze. Viele große und namhafte Kurorte wurden in der Umgebung von natürlichen oder erbohrten Mineralwasserquellen gefunden, einschliesslich der Quellen in Karlovy Vary (Karlsbad), Marianske Lazne (Marienbad), Frantiskovy Lazne (Franzensbad), Podebrady (Podiebrad), Luhacovice (Luhatschowitz), Jachymov (St.Joachimsthal) und vieler anderer kleinerer, aber therapeutisch wichtiger Quellen. Zu den wärmsten tschechischen Quellen gehört der berühmte Vridlo-Sprudel in Karlsbad (72oC), die Thermalquelle in Teplice (42oC)) und in Janske Lazne ( 29,60oC). Das Wasser der früheren Uranminen in Jachymov hat weltweit die höchste Radioaktivität

Karlovy Vary (Karlsbad)

Karlsbad ist der grösste und berühmteste Kurort in der Tschechischen Republik. Er ist weltberühmt für seine heissen Mineralquellen und Mineralsalze. Der Ort hat eine sehr lange Geschichte und heute ist er nach Prag die am meisten besuchte Stadt des Landes. Die Heilquellen sind seltene warmen Mineralwässer (hydrocarbonat-sulfur-chlorid und hydrocarbonat-natrium-calcium). Auch der weltbekannte Likör Becherovka wird in Karlsbad hergestellt.

Marianske Lazne (Marienbad)

Marienbad ist der zweitwichtigste Kurort in der Tschechischen Republik und wurde bereits im Jahre 1528 schriftlich erwähnt. Der Kurort liegt in Westböhmen in der Nähe der Stadt Cheb (Eger). Viele berühmte Schriftsteller, Komponisten, Dichter und Philosophen verbrachten in diesem malerischen Ort ihre Zeit und genossen die Berge und Wälder der Umgebung.

Die Ortschaft Luhacovice ist der größte Kurort in Mähren und besitzt eine mehr als 300 Jahre alte Kurtradition, die auf der Heilkraft natürlicher Mineralwasser basiert. Dieser Kurort hat dank der Mineralquellen, dem angenehmen Klima und seiner Lage in wunderschöner Natur eine lange Tradition der Heilbehandlung.

siehe auch www.visitczechia.cz, www.czech-tourist.de

Tschechische Zentrale für Tourismus (Česká centrála cestovního ruchu)

Vertretung Deutschland

Karl-Liebknecht-Str. 34, 10178 Berlin
Telefon: 030 / 204 47 70, Fax: 030 / 204 47 70
E-mail : tourinfo@czech-tourist.de, www.czech-tourist.de