
3. Konferenz des Grenzüberschreitenden Kommunalforums Böhmerwald-Thaya in Nové Hrady
04.04.2022 / 12:41 | Aktualizováno: 15.01.2024 / 17:00
Am 25. März 2022 fand im südböhmischen Nové Hrady bereits die 3. Konferenz des Grenzüberschreitenden Kommunalforums Böhmerwald-Thaya statt. Das auf die Initiative der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien zurückgehende Projekt verlief diesmal unter Federführung der Waldviertel Akademie und des Bürgermeisters von Nové Hrady Vladimír Hokr.
Im Beisein des niederösterreichischen Landesrats Martin Eichtinger, der Abgeordneten des Niederösterreichischen Landtags, Bürgermeisterin von Moorbad-Harbach und Obfrau der Euroregion Silva Nortica Margit Göll sowie des Generalsekretärs des Städte- und Gemeindebundes der Region Südböhmen Miroslav Beneš diskutierten die Bürgermeister aus Südböhmen und dem Waldviertel über Themen von kommunalpolitischer Relevanz. Sie tauschten Erfahrungen im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft sowie der Förderungen aus dem Kleinprojektefonds im Rahmen von INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik.
Die eintägige Konferenz wurde von der Waldviertel Akademie, gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund der Region Südböhmen und der Stadt Nové Hrady organisiert. Das Projekt, das aus einer Initiative der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien hervorgegangen ist, wurde durch Mittel des Kleinprojektefonds des Programms INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik unterstützt.