deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: © Czech Embassy / Cernoch
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Arbeits-Luncheon der Leiter der diplomatischen Vertretungen der EU-Länder und Vertreter der EU-Kommision

Die Leiter der diplomatischen Missionen der EU-Länder und die Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich trafen sich mit der stellvertretenden Bundesinnenministerin Franziska Kandolf und dem Direktor der gemeinsamen Koordinationsplattform für die Bekämpfung illegaler Migration auf der Ostmittelmeer- und Westbalkan-Route Berndt Körner zu einem Arbeits-Mittagessen auf der Tschechischen Botschaft in Wien. Das Geschäftsessen, dass in der Anfangsphase der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft stattfand, wurde durch einen Einblick in die Kunstausstellung „Musisches Wien“ eröffnet.

Hauptthema der Gespräche war vor allem der Einfluss des Ukrainekonfliktes auf die EU und die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Migration und Asyl.

Zu Beginn hatten die geladenen Gäste die Möglichkeit die Ausstellung „Musisches Wien“ im Beisein der Kuratorin Zuzana Brikcius zu sehen. Anlass der Ausstellung ist der 45. Jahrestag der Erklärung Charta 77 vom 1. Jänner 1977. Sie wird für die gesamte Dauer des Vorsitzes der Tschechischen Republik im EU-Rat im Botschaftsgebäude ausgestellt sein. Zu sehen sind die Werke dreier Künstler – Ondřej Kohout, Eva Vones (Vonešová) und Eugen Brikcius, die in Wien Zuflucht fanden, nachdem sie die Tschechoslowakei verlassen hatten.

Während der einleitenden Worte zur Ausstellung und beim darauffolgenden Geschäftsessens hatten die Gäste die Möglichkeit, den Sekt de Luxe Brut 2009 und Weißweine aus der Kollektion Znovín zu kosten. Znovín Znojmo ist ein traditioneller Hersteller mährischer Weine, die die Znaimer Region repräsentieren.