na_celou_sirku
Photo: Christian Jobst/Wien

Prag und Wien schließen Kooperationsabkommen

Während am 20. Juli Rapid Wien und Sparta Prag gegeneinander in der Champions League antreten, möchten die beiden Magistrate an einem Strang ziehen. Der Prager Oberbürgermeister Zdeněk Hřib und der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig unterzeichneten am 16. Juni in Wien ein Abkommen über die Kooperation der beiden Hauptstädte in den kommenden 5 Jahren.
 

Der Bürgermeister von Wien bezeichnete beide Hauptstädte als wichtige Universitätszentren und Wirtschafts-, Innovations- und Demokratiemotoren ihrer Länder. Die Zusammenarbeit Wien-Prag wird sich laut Ludwig auf eine nachhaltige Entwicklung, Ökologie und Städteentwicklung mit einem ausgewogenen Mix für Wohnen, Arbeit und Wirtschaft konzentrieren. „Das Abkommen orientiert sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UNO“, ergänzte Ludwig und hob auch die Teilnahme Prags am „Pakt der freien Städte“, in welchem die tschechische Hauptstadt mit Bratislava, Budapest und Warschau kooperiert.

Prag und Wien wollen in den kommenden fünf Jahren in ganz konkreten Gebieten Erfahrungen austauschen – beispielweise in der Verkehrsplanung, Abfallwirtschaft, Infrastrukturfinanzierung und -ausbau, Digitalisierung, Krisenmanagement oder Denkmalpflege.

An der Unterzeichnung des Abkommens, welche vom Prager Stadtrat bereits vor Beginn der COVID-19-Pandemie abgesegnet wurde, nahm auch Botschafterin Ivana Červenková teil.

(Quellen: Hauptstadt Prag, Stadt Wien, Eurocomm-PR)

Galerie


Praha_Vídeň_smlouva