
Dominik Kardinal Duka zu Besuch in Wien
02.06.2021 / 21:57 | Aktualizováno: 12.09.2022 / 12:46
Am 24. und 25. Mai 2021 war der Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen Dominik Kardinal Duka zu Besuch Arbeitsbesuch in Österreich. Er traf sich u.a. mit Erzbischof von Wien Christoph Kardinal Schönborn, mit tschechischen MitbürgerInnen und besuchte den Komenský Schulverein. Höhepunkt des Besuchs war die tschechisch-österreichische Festmesse in der Karlskirche in Wien.
Am 24. Mai wurde Kardinal Duka auf der Botschaft der Tschechischen Republik von Botschafterin Ivana Červenková in Empfang genommen. Unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen trafen sie in der Botschaft 21 tschechische Geistliche, die in der tschechischen Seelsorge und in Klöstern in ganz Österreich wirken.
Am Dienstag, den 25. Mai, besuchte Kardinal Duka zunächst das Grab von Daisy Waldstein-Wartenberg, der Gründerin des Malteser Hilfsdienstes, die in Tschechien während der Überschwemmungen in Mähren 1997 maßgebliche Hilfe leistete. Anschließend besuchte er den tschechischen Komenksý Schulverein, wo er sich mit den Schülern und dem Lehrerkollegium traf. Er lud die tschechischen Schüler zu einem Besuch des Veitsdoms in Prag ein.
Am Nachmittag traf Kardinal Duka im Schloss Křižovnice seinen Wiener Amtskollegen, den Erzbischof von Wien Christoph Kardinal Schönborn.
Im Anschluss an das Arbeitstreffen zelebrierten die Kardinäle in der Wiener Karlskirche eine tschechisch-österreichische Festmesse, die von der tschechischen Seelsorge der Erzdiözese Wien und den Kreuzherren mit dem Roten Stern in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Tschechischen Republik anlässlich des 300. Jahrestages der Seligsprechung des heiligen Johannes Nepomuk organisiert wurde. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernahm der tschechische Knabenchor Boni Pueri, mit dem die Botschaft der Tschechischen Republik seit langem eine hervorragende Zusammenarbeit pflegt. Die tschechische und die österreichische Nationalhymne wurden am Ende des Gottesdienstes von der Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres gespielt, die auch beim anschließenden Treffen vor der Kirche auftrat.
Zum Abschluss des Programms von Kardinal Duka in Wien fand in der Botschaft der Tschechischen Republik ein festliches Abendessen zu Ehren der beiden Kardinäle statt, das von Botschafterin Červenková ausgerichtet wurde und an dem auch die Ehrengäste des Gottesdienstes in der Karlskirche teilnahmen - unter anderem der ehemalige tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg, Maria-Pia Kothbauer, Botschafterin des Fürstentums Liechtenstein in Österreich und der Tschechischen Republik, Markus Langer, stellvertretender Leiter des Kabinetts des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Josef Šedivý, Großmeister des Kreuzherren mit dem Roten Stern, Frank Bayard, Großmeister des Deutschen Ritterordens, Marek Pučalík, Provinzial der Kreuzherren und Václav Sládek, Leiter des tschechischen geistlichen Dienstes in der Erzdiözese Wien.