deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: © Luděk Krušinský
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Tschechischer Parlamentspräsident hat in Kremsier österreichischen und slowakischen Amtskollegen empfangen

Der Präsident des Abgeordnetenhauses des Parlaments der Tschechischen Republik Radek Vondráček traf am 3. und 4. Oktober in Kremsier seine Amtskollegen aus der Slowakei und Österreich – den Präsidenten des Nationalrates der Slowakischen Republik Andrej Danko und den Präsidenten des Nationalrates der Republik Österreich Wolfgang Sobotka. Gegenstand der Verahandlungen war vor allem die Zusammenarbeit in Mitteleuropa.

„In diesem sog. Austerlitz-Format arbeiten seit 2014 die Regierungen der drei mitteleuropäischen Staaten sehr erfolgreich zusammen. Das Ziel dieses Treffens ist unsere Stellung in Mitteleuropa und die Zusammenarbeit auf Ebene der drei Parlamente zu stärken. Es gibt nun auch einen idealen Anlass dafür: Österreich hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne und die Slowakei den Vorsitz in der Visegrad-Gruppe.  Es ergibt Sinn sich gegenseitig dort zu unterstützen, wo wir gemeinsame Interessen haben und diese somit besser auch auf europäischer Ebene durchzusetzen.“ – so Vondráček vor dem Treffen.

Das Treffen in Kremsier hatte auch eine symbolische Bedeutung. Gerade im dortigen Erzbischöflichen Schloss tagte vor 170 Jahren der österreichische Reichstag und erarbeitete die berühmtgewordenen „Kremsierer Verfassungsentwürfe“.

Zum Schluss unterzeichneten die drei  Parlamentspräsidenten die „Kremsierer Erklärung“ über Zusammenarbeit zwischen den Parlamenten Tschechischens, Österreichs und der Slowakei.

Mehr zur Erklärung finden Sie hier.

Wolfgang Sobotka, Radek Vondráček, Ivana Červenková

Wolfgang Sobotka, Radek Vondráček, Ivana Červenková

Kremsierer Erklärung

Kremsierer Erklärung

Kroměříž / Kremsier

Kroměříž / Kremsier