
Jiří Gruša in memoriam
14.11.2018 / 18:26 | Aktualizováno: 10.01.2022 / 17:15
Am Dienstag, den 13. November, lud die Botschaft zu einem Erinnerungsabend, welcher des 80. Geburtstages des 2011 verstorbenen tschechischen Literaten und Diplomaten Jiří Gruša gedacht hat. Grušas Werk wurde ferner in diesen Tagen vom Wieser Verlag in deutscher Sprache komplett herausgegeben.
Ihm Rahmen des vom Tschechischen Zentrum Wien initiierten Gedenkabends trat als Festredner unter anderen der deutsche Bohemist Hans Dieter Zimmermann auf, der Herausgeber der „Tschechischen Bibliothek“, eines Projekts, das er gemeinsam mit Gruša ins Leben gerufen hat. Ebenfalls anwesend war auch Grušas Witwe, Sabine Gruša, und Inhaber des Wieser Verlags Lojze Wieser. Ihre Grußworte trugen an dem Erinnerungsabend die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages a.D. Antje Vollmer, mit der Gruša an der Tschechisch-Deutschen Erklärung intensiv zusammengearbeitet hat, und der ehemalige österreichische Vizekanzler Erhard Busek vor.
Jiří Gruša, dessen Name in Österreich so gut wie in Tschechien resoniert, hat, nachdem er vom dortigen Regime aus der Tschechoslowakei vertribene worden war, im damaligen Westdeutschland seine neue Heimat gefunden. Nach 1989 war er tschechoslowakischer Botschafter in Bonn, später tschechischer Botschafter in Bonn und Wien. Seine Karriere beendete er anschließend als Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien.