deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: © Tschechische Botschaft
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält seinen Speer zurück

Am 6. Oktober 2025, fand im Stephansdom in Wien ein kleines, aber symbolträchtiges Ereignis statt – die Statue des heiligen Wenzel erhielt ihr verlorenes Attribut – den Speer – zurück.


Die Statue des heiligen Wenzel im Wiener Stephansdom stammt aus den Jahren 1446–1465 und hielt ursprünglich einen Speer. Im Jahr 1708 wurde dieser durch ein Schwert ersetzt, das in den 1940er Jahren verschwand. Nach mehr als 80 Jahren trägt der heilige Wenzel nun wieder einen Speer – eine neu angefertigte Kopie nach Prager Vorbildern. Eine Besonderheit: Der Heilige hält den Speer in der linken und den Schild in der rechten Hand – ungewöhnlich, aber durch seine Position am Pfeiler bedingt. 

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück

Auf den fehlenden Speer machte der Wiener Tscheche Leo Ge aufmerksam, dessen Hinweis den tschechischen Botschafter Jiří Šitler inspirierte. Dieser initiierte die Restaurierung – mit Unterstützung der VIG Stiftung und der Fachleute des Stephansdoms.

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück

„Der Stephansdom ist das geistliche wie auch touristische Herz Wiens – und gerade hier hat der heilige Wenzel, der Schutzpatron der Tschechen und der tschechischen Gemeinschaft in Wien, seinen Platz gefunden,“
betonte Botschafter Jiří Šitler in seiner Ansprache.

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Wiederherstellung beigetragen haben – besonders an Herrn Geier, die VIG Stiftung und den Dompfarrer.

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück

Symbolische Rückkehr: Der Heilige Wenzel im Stephansdom erhält nach über 80 Jahren seinen Speer zurück