deutsch  česky 

Erweiterte Suche
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Das Musikfestival Concentus Moraviae heuer zum ersten Mal auch in Österreich

Am Sonntag, den 5. Juni 2016 fand um 19:30 Uhr in der Dominikanerkirche in Retz ein Konzert des hervorragenden Ensembles Pavel Haas-Quartett statt. Die Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich wurde von der Handelsrätin, DI Martina Tauberova, vertreten.

Das musikalische Ereignis wurde im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit des Südmährischen Kreises und des Bundeslandes Niederösterreich und als Teil des XXI. Internationalen Musikfestivals von 13 Städten Concentus Moraviae realisiert. Den Ehrenschutz des Konzerts übernahmen S.E. Jan Sechter, Botschafter der Tschechischen Republik in Österreich, sowie Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann von Niederösterreich. Mit Kompositionen von Bohuslav Martinů, Leoš Janáček und Antonín Dvořák und einer wahrlich bravourösen Darbietung erntete das Pavel Haas-Quartett die begeisterten Ovationen des Publikums.

Das Internationale Musikfestival von 13 Städten Concentus Moraviae findet immer im Juni in verschiedenen Städten der Kreise Südmähren und Vysočina statt und schließt dieses Jahr erstmals auch das niederösterreichische Retz als Veranstaltungsort ein. Über die Jahre gelang es dem Festival, den Respekt der Fachöffentlichkeit und die Gunst des Publikums zu gewinnen. Die repräsentative Besetzung des Festivals, unter Teilnahme des aktuell erfolgreichsten tschechischen Kammer-Ensembles, des Pavel Haas-Quartetts, garantiert ein außergewöhnliches künstlerisches Erlebnis, und in Kombination mit der Atmosphäre der historischen Säle, in denen die Konzerte stattfinden, bildet Concentus Moraviae einen der Gipfelpunkte des Musiksommers an der tschechisch-österreichischen Grenze.