deutsch  česky 

Erweiterte Suche
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Verleihung der Auszeichnung Artis Bohemiae Amicis an Frau Dr. Agnes Husslein-Arco

(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 31.03.2014 / 02:00.)

Am Montag, den 23. September 2013, fand in der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien die Verleihung einer der wichtigsten tschechischen Auszeichnungen im Kulturbereich, des Preises Artis Bohemiae Amicis, an Dr. Agnes Husslein-Arco, Direktorin der Österreichischen Galerie Belvedere, statt.

Seit 2000 verleiht der Kulturminister der Tschechischen Republik jährlich Freunden der tschechischen Kunst diese Auszeichnung. Zu den bisherigen Laureaten zählen u.a. folgende klingende Namen: der Choreograph Jiří Kylian, die Schriftstellern Pavel Kohout und Arnošt Lustig oder der Oscar-Regisseur Jiří Menzel. Neben Kunstschaffenden werden auch Kunstvermittler und Kulturmanager, die „langjährig und systematisch zur Verbreitung einer guten Reputation der tschechischen Kultur im Inland und Ausland beitragen“ ausgezeichnet.

In den Grußworten bedankte sich die Gastgeberin des Abends Dr. Ivana Červenková, Geschäftsträgerin der Tschechischen Botschaft in Österreich, bei Museumsdirektorin Dr. Agnes Husslein-Arco für ihren Einsatz und betonte die Wichtigkeit der Vernetzung der Kulturszenen Tschechiens und Österreichs für die guten nachbarschaftlichen Beziehungen.

Vladimír Lekeš,Direktor der Adolf Loos Galerie Prag, der Dr. Agnes Husslein-Arco für die diesjährige Auszeichnung vorschlug, ging in seiner Laudatio auf die böhmisch-mährischen Wurzeln der Museumsdirektorin ein und erläuterte bedeutende, von ihr initiierte Projekte wie die unvergessliche Werkschau Tschechischer Kubismus 1912-1916 (Rupertinum Salzburg, 2001). Dr. Agnes Husslein-Arco stellte damit das tschechische Schaffen dieser Stilrichtung erstmals umfassend dem österreichischen Publikum vor und ermöglichte in weiterer Folge auch anderen tschechischen Künstlerpersönlichkeiten – dem Fotografen Jaroslav Roessler und Maler Zdeněk Sýkora – Ausstellungen in Österreich.

Auch als Direktorin der Österreichischen Galerie Belvedere setzt Dr. Agnes Husslein-Arco stets Akzente mit tschechischem Kunstschaffen. Ihr Verdienst ist u.a. die Retrospektive (2009) des weltbekannten Malers Alfons Mucha. 2011 folgte die internationale Ausstellung Dynamik! Kubismus, Futurismus, Kinetismus, die auch Werke von František Kupka, Emil Filla und Vincenc Beneš in den Mittelpunkt stellte.

Musikalisch umrahmt wurde die Verleihung vom Gitarristen Martin Škubal, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.