deutsch  česky 

Erweiterte Suche
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Österreich-Premiere des Filmes „Tschechische Wurzeln in Wien“

(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 31.05.2014 / 02:00.)

Am 4. November 2013 wurde österreichweit erstmals die aktuelle Produktion des Internationalen Tschechischen Klubs – ein Dokumentarfilm über die AuslandstschechInnen in Wien – im Kinosaal der Botschaft der Tschechischen Republik gezeigt.

Der dritte Teil des Zyklus „Tschechische Wurzeln“, der das Leben der Auslandstschechen in unterschiedlichen Ländern weltweit dokumentiert, widmet sich der österreichischen Hauptstadt, die bereits seit dem 19. Jahrhundert hunderttausende Tschechen (und Slowaken) anzog. Wie die vorherigen Filme über die Schweiz und Schweden erhebt das Dokument keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern gibt Einblick in das Leben einiger ausgewählter in Wien lebender tschechischer Familien mit Schwerpunkt auf der Emigrationswelle des Jahres 1968. Wie betrachten sie ihre Emigration aus der damaligen Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik und ihr heutiges Leben in Wien? Persönliche Erzählungen wechseln sich mit Besuchen des Schulvereins Komensky und der Theatergruppe Vlastenecká omladina ab. Ein buntes Mosaik an Lebensgeschichten mit u. a. Beiträgen von Jan Brabenec, Rudolf Cainer, Karl Hanzl, Anna Vaďurová, Tomislav Vašíček und Marie Woodhams,…

Nach Grußworten von Geschäftsträgerin Dr. Ivana Červenková, DI Martin Krafl, Direktor des Tschechischen Zentrums Wien und DI Martina Fialková vom Internationalen Tschechischen Klub folgte in Anwesenheit von ca. 100 BesucherInnen, darunter auch einigen Filmprotagonisten, die Vorführung und im Anschluss ein gemütlicher Ausklang des Abends bei Erfrischungen.

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Internationalen Tschechischen Klub und Tschechischen Zentrum in Wien statt.

Nähere Infos: http://mck.cesky-dialog.net