1
2
3
4
5
6
7
8

„Der Krieg ist vorbei. Niemals vergessen!“ – Ausstellung in Mauthausen würdigt Widerstand der Wiener Tschechen

Im Mauthausen Memorial/KZ-Gedenkstätte fand am 9. Oktober die Vernissage der Ausstellung Der Krieg ist vorbei. Niemals vergessen! statt. Die Ausstellung erinnert an den Widerstand und die Verfolgung der Wiener TschechInnen während des… 

Blick in die Zukunft: Der österreichische Arbeitsmarkt im Fokus

thumb

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, fand in der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien in Zusammenarbeit mit dem Verein Alumni CZ Austria ein Vortrag zum Thema „Der österreichische Arbeitsmarkt heute und morgen: Herausforderungen und… 

Filmmontag | Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte

thumb

Visuelles Bekenntnis einer der einflussreichsten tschechischen Fotografinnen, Libuše Jarcovjáková. Anhand von Analogfotos und Tagebucheinträgen entsteht das Selbstporträt einer Frau, die in einer Zeit der Unfreiheit nach ihrer eigenen Identität,… 

250 Jahre Bohemistik an der Universität Wien: Festliche Jubiläumsfeier mit Fachvorträgen

thumb

Vom 1. bis 3. Oktober fanden an der Universität Wien Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum der Einführung des Studiums der Bohemistik und der tschechischen Sprache statt. Dabei handelt es sich um das weltweit älteste universitäre…