deutsch  česky 

Erweiterte Suche
1
2
3
4
5
6
7
8

Stipendien der AKTION Österreich-Tschechische Republik 2021/22

Stipendien der AKTION Österreich-Tschechische Republik

Die AKTION Österreich – Tschechische Republik unterstützt den Ausbau bilateraler Bildungs- und Wissenschaftskooperationen in sämtlichen Wissenschaftsdisziplinen. Sie fördert das gegenseitige Verständnis zwischen beiden Ländern mittels… mehr ►

Czech Republic and OECD – 25 years

25 YEARS CR IN OBSE

Czech Embassy in vienna has the pleasure to invite you to the on-line conference Czech Republic and OECD – 25 years Past and Future on December 8, 2020, 9:30 – 13:00. This event will take place on Webex. mehr ►

Tschechien führt E-Vignette ein - Papiervignette ist Geschichte

Tschechien führt E-Vignette ein - Papiervignette ist Geschichte

Das Jahr 2020 ist das letzte, in dem Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen auf tschechischen Autobahnen klassische Autobahvignetten aus Papier nutzen können. Das Verkehrsministerium startet in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Verkehrsinfrastrukturfonds ab… mehr ►

Auslandsaufenthalte mit CEEPUS im Studienjahr 2021/22

Auslandsaufenthalte mit CEEPUS im Studienjahr 2021/22

Im Rahmen des CEEPUS-Netzwerks (Central European Exchange Program for University Studies) können Studierende und Lehrende geförderte Auslands­aufenthalte absolvieren. Parnteruniversitäten des Instituts für Slawistik der Universität Wien sind… mehr ►

Calling all former international students of Czech universities!

AlumniFB

The Czech Republic is launching a new alumni programme connecting all international students who have studied at Czech higher education institutions. This is your chance to shape the future of the programme. Take part in one of the planned… mehr ►

Spektakel Kulturherbst | „Vienna meets Prague“

Spektakel Kulturherbst 2020 | „Vienna meets Prague“

Unter dem Titel "Vienna meets Prague" fand am letzten Septemberwochenende 2020 das Kulturfestival Spektakel Kulturherbst in seiner ersten Ausgabe statt. Die Veranstalter des Vereins zur Förderung von Kulturschaffenden und kultureller Diversität… mehr ►