FILMMONTAG | Ordinary Failures
25.01.2024 / 20:34

Ein tschechischer Film, der einen Tag im Leben dreier Frauen schildert. mehr ►
25.01.2024 / 20:34
Ein tschechischer Film, der einen Tag im Leben dreier Frauen schildert. mehr ►
24.01.2024 / 12:22 | Aktualizováno: 24.01.2024 / 12:40
Der dritte Jahrgang der internationalen Ausstellung für Innovation INVENT ARENA 2024 wird vom 12. bis 13. Juni 2024 in Třinec in Tschechien Neuigkeiten aus der Welt der Wissenschaft und Technik präsentieren. Die Prestige-Veranstaltung, die unter… mehr ►
23.01.2024 / 11:34 | Aktualizováno: 03.02.2025 / 14:49
Die Internationale Kinderkunstausstellung Lidice fand zum 51. Mal statt. Die feierliche Preisverleihung wurde am 22. Januar 2024 in der Botschaft in Anwesenheit des Botschafters Jiří Šitler veranstaltet. mehr ►
19.01.2024 / 15:58 | Aktualizováno: 03.02.2025 / 14:49
Am 17. Jänner fand in der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien eine Schulung zur Krisenintervention stat. mehr ►
16.01.2024 / 11:44 | Aktualizováno: 17.01.2024 / 15:31
Nachstehend finden Sie das neue Informationsblatt der Datenschutzbehörde über das Schengen-Informationssystem. Das Schengen-Informationssystem (SIS) ist ein informationstechnisches System, das dafür sorgt, dass Sie sich im Schengen-Raum frei… mehr ►
15.01.2024 / 16:28 | Aktualizováno: 03.02.2025 / 14:49
Bad Ischl ist die Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2024 - die berühmte Kurstadt in Oberösterreich und im Zentrum des Salzkammergutes. Die offizielle Eröffnung findet am 20. Januar 2024 statt, der Eintritt ist frei und es wird ein… mehr ►
10.01.2024 / 10:31 | Aktualizováno: 03.02.2025 / 14:49
Der tschechische Botschafter in Österreich, Jiří Šitler, nahm heute am Requiem für Karel Schwarzenberg im steierischen Murau teil, das den Abschluss der Trauerfeierlichkeiten in Österreich für den im vergangenen Jahr verstorbenen Karel… mehr ►
28.12.2023 / 11:28
Wann: 08.01.2024 Wo: Botschaft der Tschechischen Republik in Wien, Penzingerstrasse 11-13, 1140 Wien
Dieser historische Film ist inspiriert von der wahren Geschichte eines der begehrtesten Komponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts - Josef Mysliveček. Er entführt die Zuschauer:innen ins sonnige… mehr ►