DTIHK-Konjunkturumfrage 2016
05.04.2016 / 17:24 | Aktualizováno: 05.04.2016 / 17:29
Tschechien ist nach vier Jahren wieder MOE-Primus
Viel Optimismus, aber auch ein dramatischer Absturz bei der „Verfügbarkeit von Fachkräften“
Die aktuelle Wirtschaftslage in Tschechien ist nach Ansicht ausländischer, überwiegend deutscher Investoren ausgezeichnet. Das ergab die jüngste Konjunkturumfrage der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK). Die Stimmungslage zeigt sich in den Umfragewerten fast wieder so gut wie im Rekordjahr 2008, kurz vor der Krise. Auch wenn die Aussichten für das gesamte Jahr etwas zurückhaltender beurteilt werden, rechnen die Unternehmen mit einer deutlichen Steigerung bei Beschäftigungszahlen, Investitionsausgaben und Löhnen. Tschechien ist im mittelosteuropäischen Vergleich unter 16 Ländern das attraktivste. Aber die Umfrage enthält auch eine deutliche Warnung: Die mangelnde Verfügbarkeit von Fachkräften sehen die Investoren mittlerweile mit Abstand als den größten Standortnachteil in Tschechien.
Martina Kábelová
Komunikace a public affairs | Öffentlichkeitsarbeit & Public Affairs
AHK | Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer
Česko-německá obchodní a průmyslová komora
Václavské náměstí 40 | CZ-110 00 Praha 1
Telefon +420 221 490 383 | +420 604 293 183
Fax +420 224 222 200
E-mail kabelova@dtihk.cz | http://www.dtihk.cz
Das Netz für internationales Business:
130 AHK-Büros in 90 Ländern
http://www.ahk.de