
Wirtschaftsstammtisch am Rande der Messe A+A
27.10.2023 / 17:15 | Aktualizováno: 27.10.2023 / 17:19
Am 26. Oktober 2023 war das Tschechische Generalkonsulat Düsseldorf in Kooperation mit IHK zu Dortmund und dem NRW.Global.Business Gastgeber einer B2B-Veranstaltung mit dem Titel "Wirtschaftsstammtisch am Rande der Messe A+A". Dabei handelte es sich um das Projekt zur Förderung der Wirtschaftsdiplomatie, das parallel zu der gerade verlaufenden renommierten und weltweit wichtigsten Fachmesse für Arbeitsschutz, Schutzausrüstung, Sicherheitstechnik und Gesundheit von Arbeitnehmern organisiert wird. Die A+A 2023 Messe findet vom 24. bis 27. Oktober auf dem Messegelände in Düsseldorf statt.
Das Projekt der Wirtschaftsdiplomatie bringt einen Mehrwert für die parallel verlaufende Vorstellung tschechischer Firmen auf der Messe A+A 2023. Auf dem von der Agentur CzechTrade organisierten tschechischen Stand - präsentieren sich die tschechischen Firmen Areset s.r.o., Avec CHEM s.r.o., ASTONA und ITC a.s.. Neben den Firmen, die sich am tschechischen Gemeinschaftsstand auf der Messe beteiligen, wurden auch weitere tschechische Firmen, die sich auf der Messe eigenständig präsentieren, zum Expertenaustausch eingeladen.
Der Experten-Wirtschaftsstammtisch der GK Düsseldorf wurde mit Unterstützung des Handels- und Industrieministeriums der Tschechischen Republik und in Zusammenarbeit mit der von der Landesregierung geführten Agentur NRW.Global.Business und der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund durchgeführt.
Das Ziel des Wirtschaftsstammtisches war es, jene tschechische und deutsche Unternehmen zusammenzubringen, die sich auf das Thema Sicherheit von Personen und Gesundheit spezialisieren. Eins von den diskutierten Themen waren die unternehmerischen Chancen, die mit dem Wiederaufbau der vom Krieg zerstörten Ukraine verbunden sind. Über 50 Unternehmer/Innen, Vertreter/Innen der NRW-Regierung, der Messe Düsseldorf und der Industrie- und Handelskammern diskutierten über die Möglichkeiten und Ideen, wie die tschechischen und deutschen Unternehmen bei dem Wiederaufbau der Ukraine zusammenarbeiten können. Auch nach dem Beginn des Angriffskrieges sind inzwischen etliche tschechische und deutsche Firmen in der Ukraine aktiv und der Wirtschaftsstammtisch stellte eine willkommene Plattform zum Erfahrungsaustausch dar. Der Ehrengast unserer Veranstaltung, die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum, hat ihr optimistisches Grußwort an das Publikum gerichtet.