deutsch  česky 

Erweiterte Suche
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo

75 Jahre Grundgesetz. Der Zukunftsfonds auf dem Fest in Bonn

Wir laden Sie herzlich zu einem deutsch-tschechischen Impulstreffen, das sich an alle richtet, die Interesse an Tschechien und dem deutsch-tschechischen Dialog haben. Haben Sie noch keine Erfahrung mit Tschechien, sind aber offen für neue internationale Partnerschaften? Dieses Treffen bietet Ihnen Gelegenheit, deb Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und seine Fördermöglichkeiten kennenzulernen.

Lassen Sie sich von Best-Practice-Projekten aus der Region Bonn inspirieren, die zeigen, wie ein lebendiger Austausch mit den tschechischen Nachbarn auch auf eine Distanz von mehreren hundert Kilometern funktionieren kann.

Das Treffen findet in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) statt.

 

Unser Motto: „Mehr Austausch mit Tschechien wagen“

 

Wann: Samstag, den 25. Mai 2024, von 9.30 bis 12.00 Uhr

Wo: in den Räumen der bpb (Bundeskanzlerplatz 2, Bonn).

 

Mit einem Grußwort der tschechischen Generalkonsulin in NRW und Hessen, Kristina Larischová und einem thematischen Input von Daniel Kraft (bpb).

Im Anschluss an das Impulstreffen laden wir Sie herzlich zum Fest der Demokratie ein, das die Stadt Bonn an diesem Tag anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes ausrichtet.

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds wird dort als einzige bilaterale Organisation die erfolgreiche Zusammenarbeit von Bürgerinnen und Bürgern aus beiden Ländern in einem attraktiven Programm vorstellen. Das ist kein Zufall. Der Zukunftsfonds teilt dieselben Werte, die das Fundament des Grundgesetzes bilden und betrachtet Menschenwürde, Freiheit und Demokratie als Grundwerte unserer Gesellschaften. Tschechischen Opfern des Nationalsozialismus hat der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds eine symbolische Entschädigung zukommen lassen und in den 25 Jahren seines Bestehens ist es ihm gelungen, die deutsch-tschechischen Beziehungen auf ein solides Fundament zu stellen – auf freien Dialog, eine starke Zivilgesellschaft, gegenseitige Freundschaft, Nachbarschaft und Verständnis.

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an dem Impulstreffen über diesen Link.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Einladung (PDF, 68 KB)