
Auszeichnung der Internationalen Kinderausstellung Lidice für Erika Grigoreva
14.02.2017 / 14:36 | Aktualizováno: 19.02.2019 / 12:18
(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 27.12.2017 / 01:00.)
Die Schülerin der Kunstschule Livigral Erika Grigoreva nahm an der jeden Jahr stattfinden Internationalen Kinderausstellung Lidice teil und gehörte zu zwei Schülerinnen aus Nordrhein-Westfalen, die für ihre Arbeit eine Auszeichnung bekommen haben. Die Auszeichnung hat ihr persönlich der Konsul der Tschechischen Republik in Nordrhein-Westfahlen, Robert Otepka, übergeben.
Die Internationale Kinderkunstausstellung wurde im Jahr 1967 zur Ehrung der Kinderopfer aus der tschechischen Gemeinde Lidice gegründet, die während des II. Weltkrieges ermordet worden sind. Sie ist aber auch generell allen Kindern gewidmet, die Opfer von Kriegen oder bewaffneten Konflikten wurden. Dieses Jahr kamen insgesamt 18 075 qualitativ hochwertige Kunstwerke aus aller Welt zusammen. Die Jury hat davon 1 390 ausgewählt und ausgezeichnet.
Erika Grigoreva aus der Krefelder Kunstschule Livigral bekam von der Jury ein Ehrendiplom für Ihre Verarbeitung des Themas „Schule Bildung!“ An der feierlichen Übergabe der Auszeichnung nahm auch die Bürgermeisterin der Stadt Krefeld, Frau Gisela Klaer, teil. Erika Grigoreva zusammen mit Alina Olfert, die aus Dortmund stammt und der schon die Auszeichnung Ende letzten Jahres übergeben wurde, gehören zu insgesamt zwei ausgezeichneten Schülerinnen aus ganz Nordrehein-Westfalen.
Unser Dank gehört nicht nur den Kindern, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, aber auch den Lehrern, die die Kinder und Jugendliche immer wieder motivieren und inspirieren, darunter auch Frau Lilli Ittermann, die Leiterin der Kunstschule Livigral.