
Tschechische Präsentation auf der ANUGA 2023, der größten und weltweit wichtigsten Lebensmittelmesse.
12.10.2023 / 10:31 | Aktualizováno: 18.10.2023 / 10:35
Vom 7. bis 11. Oktober 2023 fand in Köln die Internationale Lebensmittelmesse ANUGA 2023 statt, die hier regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet wird. Die diesjährige Veranstaltung zeigt, dass sich auch die Lebensmittelindustrie mit aktuellen Themen beschäftigt. Das Thema lautet „Sustainable Growth“- „Nachhaltiges Wachstum“.
Die ANUGA-Messe richtet sich ausschließlich an Fachpublikum, Unternehmer und Händler und auch in diesem Jahr traf eine große Zahl von Fachleuten und Unternehmen in Köln ein. In diesem Jahr nahmen 7.800 Aussteller aus 118 Ländern an der Messe teil, und 140.000 Menschen aus 200 Ländern besuchten die Messehallen.
Die letzte Messe im Jahr 2021 wurde durch die Covid-19-Epidemie stark beeinträchtigt. Es nahmen nur 4.600 Unternehmen aus 169 Ländern teil und 70.000 Besucher besuchten die Messe. Zum Vergleich: im Jahre 2019 waren es 7.972 Aussteller und 169.653 Besucher aus 201 Ländern.
Die tschechische Delegation wurde von J. Fialka, dem Chef der Sektion Lebensmittelindustrie des tschechischen Landwirtschaftsministeriums, angeführt. Das tschechische Landwirtschaftsministerium organisierte mit dem Staatlichen Landwirtschafts- und Interventionsfonds einen gemeinsamen Ausstellungsstand für ausgewählte tschechische Unternehmen, deren Produkte die Labels KLASA und Regional Food tragen. Der gemeinsame tschechische Stand bot Informationen und Beratungsdienste für die Fachöffentlichkeit, empfing Besucher und führte Gespräche mit Vertretern von Unternehmen und ausländischen Partnern.
Im Rahmen der tschechischen Landesausstellung präsentierten sich folgende Unternehmen: die Handelsgesellschaft DM HERMES TRADE a.s., EFKO CZ s.r.o., EUROPASTA SE, das Zuchtunternehmen FARMA Rudimov s.r.o., die Fleischwaren KMS spol. s.r.o., die Getränkeabteilung LINEA Nivnice a.s., Polabské mlékárny a.s., Semix PLUSO spol. s.r.o. Weitere 11 tschechische Unternehmen hatten ihre separaten Stände in verschiedenen Hallen entsprechend den neun Segmenten der Lebensmittelindustrie, die von Grundnahrungsmitteln, frischen Lebensmitteln, Fleisch- und Wurstwaren, alkoholischen und alkoholfreien Getränken bis hin zu Technologie, Ausrüstung und Versorgung reichten.
Gleichzeitig folgte die Messe den neuesten Trends im Bereich Lebensmittel und Catering. Die Messe präsentierte auch komplette Innovationen in der Lebensmittelbranche. Im Rahmen des Messeprogrammes wurden auch Fachseminare zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Lebensmittelindustrie, Workshops und Vorträge angeboten.
Die tschechischen Unternehmen haben sich auf der Messe erfolgreich präsentiert und gezeigt, dass sie durch ihre Innovationskraft zu einem nachhaltigen Wachstum beitragen können, was das Motto der diesjährigen ANUGA-Messe war. GK Düsseldorf dankt dem Landwirtschaftsministerium, dem Staatlichen Agrar- und Interventionsfonds und insbesondere allen tschechischen Lebensmittelunternehmen für ihren erfolgreichen Messeauftritt. Für weitere Impressionen von der ANUGA 2023 haben wir ein Video von Markéta Svobodová von der Agentur CzechInvest beigefügt.