
Informatives Treffen der Generalkonsulin Larischová und Vertretern der Katholischen Studentenverbindung KDStV Elbmark im tschechischen Generalkonsulat in Düsseldorf.
11.11.2024 / 12:08 | Aktualizováno: 11.11.2024 / 12:31
Am 5. November besuchten Vertreter der katholischen Studentenverbindung KDStV Elbmark aus Duisburg, deren Geschichte bis in die Zeit der Ersten Republik zurückreicht, das Generalkonsulat in Düsseldorf. Die KDStV wurde 1922 in Děčín gegründet. Mitglieder des Zirkels aus verschiedenen Fakultäten der Universität Duisburg-Essen und ihre älteren Kollegen stellten ihre katholische Studentenverbindung vor und berichteten über das bewegte Schicksal seit der Gründung, Vefolgung der Mitglieder während des Zweiten Weltkriegs, der Nachkriegsvertreibung und der Neugründung 1984 in Duisburg. Die Generalkonsulin bekam auch einen Einblick in die heutige Situation und die aktuellen Aktivitäten der Stundetenverbindung Elbmark. Im Laufe des Gesprächs bekundeten die Verbindungsmitglieder ihr Interesse, neue Kontakte am Gründungsort Děčín zu knüpfen, und äußerten den Wunsch, eine Zusammenarbeit mit der örtlichen Verwaltung und der Tschechischen TU-Zweigstelle aufzubauen. Tschechische Generalkonsulin stellte den Vertretern des KDStV Elbmark die wichtigsten Institutionen zur Förderung tschechisch-deutscher Zusammenarbeit vor.