deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: DGAP
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo LinkedIn logo

Generalkonsulin Kristina Larischová war zu Gast bei der DGAP zum Thema der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft mit Schwerpunkt auf der Bekämpfung von Desinformation und der Sicherheit im Cyberspace.

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) Forum Nordrhein-Westfalen hat unter dem Titel DGAP Lounge ein neues Diskussionsformat ins Leben gerufen und am 14. September 2022 die erste Veranstaltung zu den Themen hybride Bedrohungen, Desinformationsbekämpfung und Meinungsfreiheit durchgeführt.

Im Düsseldorfer Industrie-Club trafen sich etwa 40 Gäste, um mit drei Referenten über aktuelle Fragen der neuen Geopolitik, hybride Kriegsführung, Chancen für die europäische Verteidigungsindustrie und die Prioritäten der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft zu diskutieren: mit Ingo Mannteufel, Leiter der IT- und Cybersecurity der Deutschen Welle, mit Dr. Charles Philipp Graf Dijon de Monteton, Leiter der Geschäftsentwicklung Europa der Rheinmetall AG und mit der tschechischen Generalkonsulin in Düsseldorf, Kristina Larischová. 

Die Veranstaltung moderierten Lenka Heimöller, Vorsitzende DGAP Forum NRW/Düsseldorf & Jonas Abs, Vorsitzender DGAP Forum NRW/Bonn

Bild: (v.l.n.r.) Jonas Abs, DGAP Forum Bonn, Dr. Charles Philippe Graf Dijon de Monteton, Rheinmetall, Lenka Heimöller, DGAP Forum Düsseldorf, Generalkonsulin der Tschechischen Republik, Kristina Larischová , Ingo Mannteufel, Deutsche Welle

Mehr zu dem DGAP-Format: DGAP Lounge | DGAP