
Ein Blick auf die zurückliegende tschechische EU-Ratspräsidentschaft in Rheinbach
20.03.2023 / 11:54 | Aktualizováno: 20.03.2023 / 12:00
Am 14. 3. hat die tschechische Generalkonsulin in Düsseldorf Kristina Larischová einen Blick auf die zurückliegende tschechische EU-Ratspräsidentschaft im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Voreifel und des Städtepartnerschaftsvereins „Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau und Umgebung e.V.“ gerichtet.
Das zahlreiche interessierte Publikum versammelte sich am Veranstaltungsort im Glasmuseum im Rheinbacher Himmeroder Hof, was eindrucksvoll an die reichhaltigen kultuerellen Verbindungen zwischen NRW und Böhmen errinnert. Die Referentin erläuterte, wie das Präsidentschafts-Trio Frankreich, Tschechien und Schweden funktioniert und wie Tschechien eine erfolgreiche Balance zwischen Programm und Krisenmanagement gelingen konnte.... Auch der neue Staatspräsident Petr Pavel, Ex-NATO-General, war Thema der Diskussion. Wir danken den Rheinbachern für ihr Interesse und die freundliche Einladung!