Die Solidarität mit Ukraine
,25.02.2022 / 14:44 | Aktualizováno: 01.03.2022 / 14:47
Am Freitag den 25. Februar fand eine Solidaritätsberatung der konsularischen Vertreter/Innen der NATO-Mitgliedstaaten in NRW statt. Der Gastgeber war das Polnische Institut in Düsseldorf und der Hauptgast war die ukrainische Generalkonsulin… mehr ►
Die neue tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová hat den Doyen des konsularischen Corps Herrn Generalkonsul Wawrzyniak zum Kennenlernengespräch empfangen
,17.02.2022 / 10:16 | Aktualizováno: 17.02.2022 / 10:20
Die neue tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová hat am 16. Februar 2022 den Doyen des konsularischen Corps Herrn Generalkonsul Jakub Wawrzyniak zum Kennenlernengespräch empfangen. Tschechien und Polen können in NRW und in Hessen eine… mehr ►
EINLADUNG: Hybridkonferenz "CZECH-GERMAN-HYDROGEN DAY"
,15.02.2022 / 16:00 | Aktualizováno: 17.02.2022 / 10:53
Neuer Onlinekurs „Tschechisch A1.1“ für alle, die endlich mit Tschechisch anfangen wollen!
,01.02.2022 / 12:18 | Aktualizováno: 15.02.2022 / 16:10
Tschechisch lernen von Null an auf unterhaltsame und interaktive Weise! Der Kurs läuft per Video (Big Blue Button) komplett webbasiert, es muss nichts heruntergeladen werden, einmaliges Anmelden auf der VHS-Lernplattform reicht. mehr ►
Europe in the city: On-line Besuch der Tschechischen Republik
,30.04.2021 / 17:20 | Aktualizováno: 04.05.2021 / 17:26
Die Tschechische Republik nimmt schon seit einigen Jahren regelmäßig an dem Europatag in Düsseldorf teil. Das ändert sich auch in diesem Jahr nicht. Die COVID-19 Pandemie führte in Jahren 2019 und 2020 zu beträchtlichen Änderungen und so… mehr ►
