deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: © Institute of Physics of the Czech Academy of Sciences
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

30 Postdoc-Stipendien am Institut für Physik der Tschechischen Akademie der Wissenschaften

Die erste Ausschreibung für die Förderanträge im Rahmen des Programms Physics for Future (P4F) ist bis 10. November geöffnet. Das Postdoc Programm ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaflern für zwei Jahre eigene bottom-up Projekte in den Einrichtungen des Instituts für Physik der Akademie der Wissenschaften und ELI Beamlines in der Tschechischen Republik zu realisieren.

Gefördert werden folgende Wissenschaftsbereiche: Astronomie, Astrophysik und Kosmologie, Kernkraft-, Molekular- und Chemische Physik, Biophysik, Physik der kondensierten Materie, Flüssigkeits- und Plasmaphysik (einschließlich Oberflächenphysik), Hochenergiephysik, Nanomaterialien, Kernphysik, Optik, reine Mathematik, angewandte Mathematik, statistische Physik.

Mitfinanziert von der Marie Skłodowska-Curie Fonds, bietet das Programm ebenfalls ein breites Netzwerk an Partnern für Praktika, sowie Kurse und Schulungen zur Stärkung wissenschaftlicher Kompetenz, interdisziplinär einsetzbarer Qualifikationen und soft skills an.

Die erste Ausschreibung wurde am 1. September 2023 veröffentlicht mit dem Ziel, 30 exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu gewinnen.

Mehrere Informationen finden Sie im Anhang und auf der Webseite: p4f.fzu.cz

Anlagen

P4F_flyer 92 KB PDF (Adobe-Acrobat-Datei ) 06.10.2023