Vizeminister für Ausrüstung des Verteidigungsministeriums der Tschechischen Republik Daniel Koštoval führte Gespräche mit seinem österreichischen Gegenüber
17.04.2018 / 16:30 | Aktualizováno: 17.04.2018 / 16:31
Von 11.-12. April 2018 fanden Gespräche des Vizeministers für Ausrüstung und Akquisition des Verteidigungsministeriums der Tschechischen Republik Daniel Koštoval mit dem Direktor der Nationalen Behörde für Ausrüstung und Sektionschef des Österreichischen Bundesministeriums für Landesverteidigung Generalleutnant Norbert Gehart statt.
In Anknüpfung an die Parlamentswahlen vom Oktober vergangenen Jahres in beiden Ländern tauschten die Partner Informationen über die Prioritäten der neuen Führung beider Ressorts, die zu erwartende Entwicklung der Verteidigungsbudgets und über Akquisitionspläne in den kommenden Jahren aus. Gegenstand der Konsultationen waren ebenso Möglichkeiten der Stärkung der militärisch-industriellen Zusammenarbeit und Kooperationen in Wissenschaft und Forschung. Die Partner stimmten darin überein, dass es Möglichkeiten der weiteren Entwicklung der Zusammenarbeit sowohl auf bilateraler Ebene als auch im Rahmen aktueller europäischer Initiativen zur Unterstützung der europäischen Verteidigungsindustrie (EDIDP, EDF) sowie im Hinblick auf die Plattform der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit PESCO gibt.
Österreich ist ein bedeutender außenpolitischer und Wirtschafts- und Handelspartner der Tschechischen Republik. Dies spiegeln auch die häufigen bilateralen Kontakte im Bereich Verteidigung wider. Jährlich finden einige Dutzend Aktivitäten statt, die sich den Themen Ausbildung und Training, gemeinsame Übungen, Erfahrungsaustausch, Schutz gegen Massenvernichtungswaffen, Logistik oder Spezialeinheiten widmen. In der Entwicklung begriffen sind auch regionale Aktivitäten im Rahmen der Mitteleuropäischen Verteidigungszusammenarbeit (CEDC). Die Tschechische Republik ist überdies das einzige Land in Mittel- und Osteuropa, mit dem Österreich ein Memorandum über die Zusammenarbeit im Bereich Ausrüstung (2016) unterzeichnet hat. Gelegenheit zur weiteren Stärkung der Zusammenarbeit bietet auch die Tatsache, dass die Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich seit 2017 die Rolle einer Kontaktbotschaft der NATO einnimmt, sowie der bevorstehende EU-Ratsvorsitz Österreichs im zweiten Halbjahr 2018.