deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: © Janáčkovo kvarteto
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Einladung: Adventskonzert

Wann: 13.12.2018 20:30, Wo: Peterskirche, Petersplatz 1, 1010 Wien

Zum Abschluss des bedeutenden Gedenkjahres 2018 der Tschechen und Slowaken treten das Janáček Quartett aus Tschechien und das Moyzes Quartett aus der Slowakei in der Peterskirche auf. Zunächst treten beide Quartetts einzeln auf, um das Konzert gemeinsam als Oktett mit einem Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy abzuschließen.

Das Janáček Quartett entstand am Brünner Konservatorium im Jahr 1947. Dank der raschen Entwicklung und insbesondere durch eine hervorragende Interpretation der Werke von Leoš Janáček benannte sich das nach dem tschechischen Komponisten. Das Quartett repräsentiert erfolgreich die böhmisch-mährische Tradition klassischer Musik auf allen Kontinenten. Aus der reichhaltigen Diskografie des Ensembles wurden zwei Titel mit dem Grand Prix du Disque de l´Académie de Charles Cros und ein weiterer mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

 

Das Moyzes Quartett ist seit seiner Gründung 1975 eines der renommiertesten Ensembles der Slowakei. Das Streichquartett gab Konzerte in ganz Europa, Marokko, Indien, Kuba, Japan und in den USA. In den Jahren 1986-2005 war das Quartett das Kammerensemble der Slowakischen Philharmonie. Sie spielten in vielen Konzerthäusern, wie z.B. in der Walter Hall in Toronto, Merkin Hall in New York, Cathédrale Saint-Louis des Invalides in Paris, Wiener Musikverein, etc. Es besticht durch ein breites Repertoire und verschreibt sich mit seinen Interpretationen auch keiner bestimmten Epoche.

 

In Zusammenarbeit mit der Botschaft der Slowakischen Republik.

 

Moyzes Quartett

Moyzes Quartett