deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: © Tschechische Botschaft
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Das Maikonzert erinnerte mit Musik verfolgter Komponisten an das Kriegsende

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, fand in der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien das traditionelle Maikonzert statt, das dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gewidmet war. 


Der Abend, organisiert vom Kulturklub der Tschechen und Slowaken in Österreich und der Stiftung für Kulturgeschichte Mitteleuropas, bot ein einzigartiges musikalisches Programm mit der Sopranistin Irena Troupová und dem Pianisten Bohumír Stehlík.

Das Maikonzert erinnerte mit Musik verfolgter Komponisten an das Kriegsende

Das Maikonzert erinnerte mit Musik verfolgter Komponisten an das Kriegsende

Zur Aufführung kamen Werke von Komponisten, deren Leben und Schaffen tief von den Ereignissen des 20. Jahrhunderts geprägt wurden. Das Konzert eröffnete mit den Liedern und Tänzen aus Teschen von Erwin Schulhoff, einem avantgardistisch geprägten Komponisten, der im Konzentrationslager Wülzburg ums Leben kam. Es folgten sieben Lieder von Pavel Bořkovec nach Texten von Vítězslav Nezval, in denen sich Poesie und feinsinnige Musiksprache vereinen.


Einen besonderen Moment des Abends bildeten die Chinesischen Lieder, op. 4 von Pavel Haas, einem Schüler Leoš Janáčeks, der tragisch in Auschwitz ermordet wurde. Eine intime Stimmung brachte der Zyklus O matince (Von der Mutter), op. 28 von Josef Suk – lyrische Klavierminiaturen voller Zärtlichkeit und Erinnerungen.

Zum Abschluss erklangen die Wiegenlied von Gideon Klein, einem jungen, vielversprechenden Komponisten aus Theresienstadt, sowie drei jiddische Lieder Brezulinka von Viktor Ullmann, der ebenfalls in Theresienstadt wirkte und in Auschwitz ums Leben kam.
Das Maikonzert war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein würdiges Gedenken an Persönlichkeiten, deren Schaffen trotz der Schrecken des Krieges bis heute bedeutend bleibt.