
25 Jahre DTIHK - 25 Jahre Deutsch-tschechischer Wirtschaftserfolg
06.06.2018 / 11:10 | Aktualizováno: 06.06.2018 / 11:15
Deutschland und Tschechien verbindet eine einmalige Erfolgsgeschichte im Herzen Europas. Feiern Sie das Jubiläum „25 Jahre Deutsch-tschechischer Wirtschaftserfolg“ gemeinsam mit der DTIHK. Es sind 25 Jahre, die Sie mitgestaltet haben.
Als die DTIHK am 16. April 1993 mit zehn Mitarbeitern und 191 Mitgliedern ihre Arbeit aufnahm, befand sich die tschechische Wirtschaft mitten im Umbruch. In dieser turbulenten Zeit war die institutionalisierte Zusammenarbeit von Unternehmen unter dem Dach der DTIHK besonders wichtig.
25 Jahre später ist klar: Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Tschechien und Deutschland sind eine Erfolgsstory. Diese geht bis heute weiter und die DTIHK spielt mit mittlerweile rund 660 Mitgliedern darin als moderne und serviceorientierte Organisation eine zentrale Rolle.
Das Jubiläum ist sicher ein Anlass zum Feiern. Es ist außerdem ein Grund, einmal den Blick zurück auf die Entwicklung in diesen 25 Jahren zu richten, aber auch in die nächste Zukunft. Beides tut die DTIHK im Jahresverlauf mit vielen Veranstaltungen, Publikationen und anderen Aktivitäten.
Pressemitteilung und weitere Informationen:
Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer Prag
Geschichte der DTIHK |
|
1993 |
Gründung der DTIHK als Nachfolgerin der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Tschechien mit zunächst 191 und bis Jahresende 240 Mitgliedsfirmen |
1995 |
DTIHK übernimmt die Vertretung der Messe Berlin |
1998 |
Mitgliederanzahl bereits verdoppelt |
1999 |
Bezug der neuen Räumlichkeiten am Wenzelsplatz |
2002 |
DTIHK übernimmt Vertretung der Wirtschaftsförderung Sachsen in der Tschechischen Republik |
2003 |
10. Jubiläum der DTIHK |
2007 |
DTIHK wird offizielle Repräsentanz des Freistaats Bayern in Prag |
2008 |
DTIHK wird offizielle Vertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus in Prag |
2009 |
DTIHK übernimmt Vertretung der Messe Brünn |
2010 |
Gründung der AHK Services (100%ige DTIHK-Tochtergesellschaft) |
2011 |
Eröffnung des Regionalbüros in Ostrava und Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Eröffnung des gemeinsamen Regionalbüros in Pilsen mit der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim |
Jahresthema „Energieeffizienz + Mobilität" |
|
Erstes DTIHK-Oktoberfest - 500 Gäste |
|
2012 |
Offener Brief zum Thema Ausbildung an den Tschechischen Ministerpräsidenten Petr Nečas |
2013 |
20. Jubiläum der DTIHK |
Start des Pilotprojekts POSPOLU zur kooperativen Ausbildung in Tschechien |
|
Start der DTIHK-Initiative zur Stärkung der Rechtssicherheit |
|
2014 |
Jahresthema „Forschung & Entwicklung – die Zukunft im Fokus“ |
2015 |
Jahresthema „Industrie 4.0 –rEvolution gestalten“ |
2016 |
Jahresthema „Connect Visions to Solutions“ |
2017 |
15.06. - 20. Sommerfest im Garten der Dt. Botschaft Prag - 1.100 Gäste |
23.9. - 4. Oktoberfest, Parkwiese vor dem Kloster Břevnov - 1.600 Gäste |
|
Jahresthema „Intelligent Infrastructure“ |
|
2018 |
25 Jahre DTIHK - 25 Jahre deutsch-tschechischer Wirtschaftserfolg |