
Marienbader Gespräche 2017 – „Den Grenzraum als Chance begreifen“
29.11.2017 / 14:45 | Aktualizováno: 29.11.2017 / 14:54
Unter dem Motto „Den Grenzraum als Chance begreifen“ organisierte die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bereits zum zehnten Mal die "Marienbader Gespräche". Rund 170 Vertreter aus Unternehmen, Behörden und Institutionen kamen am 23. November 2017 in Marienbad zusammen. Die Experten aus Bayern und Tschechien und Gäste aus Österreich und der Slowakei diskutierten über den gemeinsamen Wirtschaftsraum und vertieften ihre Beziehungen.
In drei Arbeitskreisen ("Ausbildung und Arbeit im Handwerk"; "Die Europäischen Struktur- und Unvestitionsfonds in der Grenzeregion“ und "Hemmnisabbau - Erweiterung des Absatzmarktes für Handwerksleistungen" präsentierten Referenten aus unterschiedlichen Regionen grenzüberschreitende Projekte und legten ihre Ziele dar.
Eines der diesjährigen Schlüsselthemen waren heutige Herausforderungen – Digitalisierung, Fachkräftemangel beiderseits der Grenze und bürokratische Hemnisse im grenzüberschreitenden Handel für handwerkliche Firme nim Grenzraum.
Foto: Fotostudio Kraus
Weitere Informationen: