Electronica 2016 in München - tschechische Aussteller
08.11.2016 / 15:43 | Aktualizováno: 07.05.2019 / 13:11
In der Zeit vom 8. bis zum 10. November 2016 können Sie unter den Ausstellern der ELECTRONICA 2016 auf der Messe München auch 22 tschechische Firmen besuchen, zehn davon auf dem Gemeinschaftsstand der Agentur CzechTrade in Halle B5, Stand 137 und 237.
Auf einen Blick
Mit einem Marktvolumen von mehr als 3,5 Billionen Euro zählt die Elektronikindustrie global zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Ihre Bedeutung nimmt weiter zu. Ob Platinen, Halbleiter, Sensoren, Steckverbinder oder Displays: Elektronik ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Welche Komponenten, Systeme oder Anwendungen neue Entwicklungen wie Smart Home oder Connected Car erst möglich machen, zeigt sich zu allererst auf der Weltleitmesse electronica. Hier, auf Planet e, sehen Besucher die gesamte Welt der Elektronik.
Durch die enorme Aussteller-Nachfrage und neue Bereiche, wächst die electronica von 12 auf 13 Hallen.
- Halle C4 wird zusätzlich belegt.
- Ausstellungsfläche wächst von 133.000 Quadratmeter auf 143.000 Quadratmeter.
- Eingang Nord wird geöffnet und erleichtert durch die anliegenden Parkplätze insbesondere Besuchern, die mit dem Auto oder Taxi anreisen den Zutritt.
Neu hinzugekommen sind außerdem die Bereiche:
- electronica Fast Forward Start-up Plattform und der electronica Fast Forward Start-up Award.
- Embedded Platforms Village Gemeinschaftsstand.
- IT2Industry umfasst neben der Open Conference nun auch einen eigenen Ausstellungsbereich.
Lückenloses Ausstellungsspektrum
Von Komponenten bis zu Systemen, Anwendungen und Dienstleistungen: Das Ausstel-lungsspektrum der electronica deckt Technologien, Produkte und Lösungen der gesamten Elektronik ab. Die Messe zeigt Trends der Branche und gibt damit Orientierung im weltweiten Markt der Elektronikindustrie.
Internationale Businessplattform
Zu den 73.189 Besuchern der electronica aus nahezu allen Abnehmersegmenten und Anwenderbranchen zählen viele investitionsstarke Entscheider aus dem In- und Ausland. Somit bietet die electronica Ausstellern eine gute Basis, um neue und vielversprechende Geschäftskontakte zu gewinnen.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Zum umfangreichen Rahmenprogramm der electronica zählen fünf themenorientierte Foren. Diese bieten Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Experten über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Zudem können Besucher im Rahmen von vier erstklassig besetzten Konferenzen ihr Wissen in den Themenfeldern Automotive, Embedded, Wireless und Industrie 4.0 vertiefen.
Mit unserer Initiative „Talent trifft Industrie“ helfen wir jungen Talenten bei der Orientierung, vernetzen Berufseinsteiger und Profis mit Top-Arbeitgebern und schaffen hohe Aufmerksamkeit für Start-ups!
Starke Partner
Die electronica wird von starken internationalen Partnern unterstützt. Dazu zählen Verbände und der Fachbeirat, als Vertreter der Industrie, sowie die Fachmedien der Branche. Mit Hilfe dieser Partner analysiert die electronica die internationalen Märkte und kann so ihr Ausstellungskonzept sowie das Rahmenprogramm an die Bedürfnisse der Branche anpassen.
Weltweites Netzwerk
Die Messe München veranstaltet neben der electronica in München weitere führende Elektronikmessen in Wachstumsmärkten.
Die electronica ist in ihrer Form einzigartig. Nirgendwo sonst finden Sie so viele Möglichkeiten, Ihr Unternehmen einem großen und passenden Publikum zu präsentieren. Gleichzeitig bekommen Sie einen so exklusiven Ausblick auf die Zukunft der Elektronik.
Info: www.electronica.de