Central European Tax Forum (8.-9.9.2016, Prag)
30.05.2016 / 17:49 | Aktualizováno: 30.05.2016 / 18:13
Diskussionsseminar unter Teilnahme von ausländischen Lektoren
CENTRAL EUROPEAN TAX FORUM
Diskussionsseminar unter Teilnahme von ausländischen Lektoren
Garant für den fachlichen Inhalt: Ing. Martin Tuček, Vizepräsident der Steuerberaterkammer der Tschechischen Republik (KDP ČR)
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Generalkonsuls der Tschechischen Republik in München Dr. Milan Čoupek.
Ziel der Mitgliedsstaaten der OECD und der EU ist es, den internationalen Steuerrahmen zu reformieren und sicherzustellen, dass die Gewinne der multinationalen Unternehmen dort abgeführt werden, wo sie generiert wurden. Wir befinden uns in der Phase der Implementierung von 15 BEPS-Aktionsmaßnahme. Auch die Europäische Kommission ist aktiv. Die Finanzverwaltung konzentriert sich bei der Steuerkontrolle sehr intensiv auf die Beurteilung der Transferpreise und ihrer Auswirkungen auf die Steuerbemessungsgrundlage. Darüber, zu welchen Veränderungen es kommt und wie diese die Praxis des Steuerberaters beeinflussen, werden wir zusammen mit den deutschen und österreichischen Kollegen diskutieren.
Donnerstag 8. September 2016
1800 – 2000 Welcome Drink
Freitag, 9. September 2016
830 – 900 Registrierung der Teilnehmer
930 – 1000 Geleitwort
Vertreter der Steuerberaterkammer (Tschechische Republik Pospíšilová / Tuček)
1000 – 1130 Implementierung von 15 BEPS-Aktionsmaßnahmen und der Druck der Finanzverwaltung auf die Steuerzahler
1130 – 1230 Mittagessen
1230 – 1430 Transferpreise und eine neue Sicht auf die Dokumentation
1430 – 1500 Kaffeepause
1500 – 1700 Panel Nr. 3 – Erfahrungen in der Implementierung von BEPS-Regeln in der realen Welt internationaler Holdings
1700 Schlussansprache
Central European Tax Forum (8.-9.9.2016, Prag) (PDF, 937 KB)