Zukunftsfonds: Thema des Jahres 2022: Veränderte Welt - Wie gehen wir damit um?
08.11.2021 / 16:02 | Aktualizováno: 08.11.2021 / 16:05
Brief des Zukunftsfonds:
Liebe Freunde,
im Herbst ist es bei uns bereits gute Tradition, unser neues Jahresthema bekanntzugeben. Mit dem Jahresthema möchten wir deutsch-tschechische Zusammenarbeit zum aktuellen gesellschaftlichen Geschehen anregen und können entsprechende Projekte mit bis zu 70% unterstützen.
Schon fast zwei Jahre lang beschäftigt uns die Covid-19-Pandemie. Als die Nachricht über die Existenz des Virus erstmals auftauchte, hatten vermutlich wenige von uns eine Vorstellung davon, was das bedeuten würde. Im Rückblick sehen wir allerdings, dass die Epidemie, aber auch die Maßnahmen gegen ihre Ausbreitung, zahlreiche gesellschaftliche Veränderungen mit sich brachten, deren Auswirkungen erst in der Zukunft deutlich zu spüren sein werden.
Unser Thema des Jahres 2022 lautet deshalb: Veränderte Welt - Wie gehen wir damit um? Wir möchten Deutsche und Tschechen dazu anregen, gemeinsam auf die Pandemie bedingten Veränderungen zu reagieren und sich mit ihnen zu beschäftigen. Natürlich ist es notwendig, die negativen Folgen der Krise zu lindern. Ebenso wichtig scheint es uns aber, die potenziellen Chancen dieser Krise zu nutzen, weil sie zu neuen Perspektiven inspirieren können – sei es sei es in der Schule, der Arbeit oder in anderen Bereichen unseres täglichen Lebens.
Nähere Einzelheiten zum Jahresthema finden Sie hier. Einen Förderantrag können Sie erstmal zum 31.12.2021 stellen, anschließend zum Ende eines jeden Quartals und letztmals zum 31.12.2022. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Vorhaben im Voraus mit uns zu besprechen.
Vorsicht: Zum 31.12.2021 ist es letztmalig möglich, Anträge zu den Jahresthemen 2020 und 2021 einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Impulse, die uns allen helfen, die Covid-19-Pandemie zu überstehen, und die deutsch-tschechische Zusammenarbeit zu beleben.
Für den Zukunftsfonds
Jacob Venuß