XIII. Arbeitstreffen der LektorInnen des Tschechischen als Fremdsprache an den Universitäten im deutschsprachigen Raum
25.04.2024 / 12:08 | Aktualizováno: 25.04.2024 / 12:17
Werbung und Medien (nicht nur) im Unterricht
08.05.2024 – 11.05.2024
Als Thema des diesjährigen Treffens wurde Werbung und Medien (nicht nur) im Unterricht gewählt. In Vorträgen und Workshops wird der Einsatz von Werbung und Medien im Unterricht sowie der Austausch von Erfahrungen mit neuen Anwendungen und Technologien im Vordergrund stehen. Die Worte "(nicht nur)" beziehen sich darauf, dass LektorInnen oft die Rolle des Kulturmanagements übernehmen. Daher wird ein Teil des Treffens der effektiven Vorbereitung von Veranstaltungen, einschließlich des Marketings, gewidmet sein. Darüber hinaus sollen die Verbindungen zwischen den LektorInnen an verschiedenen Bohemistiken imdeutschsprachigen Raum gestärkt werden.
Genauere Informationen zum Tagungsablauf finden Sie im beigefügten Programm.
Veranstalter: Institut für Slavische Philologie der LMU München
Partner der Veranstaltung: Institut für tschechische Literatur der
Masaryk-Universität in Brünn, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds,
Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur, Generalkonsulat der
Tschechischen Republik in München, Adalbert Stifter Verein,
Tschechisches Zentrum München.
TEILNAHME
Das Treffen richtet sich in erster Linie an LektorInnen des
Tschechischen als Fremdsprache an den Universitäten. Nach Absprache
können aber auch Externe einzelne Programmpunkte besuchen.
KONTAKT
Radana Dielmann, Leitung Sprachpraxis Tschechisch
E-Mail: radana.dielmann@lmu.de