deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: GK München
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size

74. Sudetendeutscher Tag in Augsburg

Der diesjährige 74. Sudetendeutsche Tag mit dem Motto „Sudetendeutsche und Tschechien – miteinander für Europa“ fand vom 17. – 19. Mai 2024 in Augsburg statt. Bei der Eröffnung wurden erneut die bayerische, deutsche und die tschechische Hymne gespielt. Die Atmosphäre beim Sudetendeutschen Tag war wie in den letzten Jahren sehr freundschaftlich. Schwerpunkte in den Reden bildeten vor allem die anstehende Europawahl, eine Betonung demokratischer Werte und der Einheit der Europäischen Union und die Kritik am Nationalismus. Am 18. Mai wurde der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker mit dem Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft ausgezeichnet. Sehr herzlich empfangen wurde der Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland Tomáš Kafka. In seiner Rede am 19. Mai erklärte Botschafter Kafka, dass sich in den sudetendeutsch-tschechischen Beziehungen Elemente von Partnerschaft, Verständigung, Vertrauen und Verbundenheit eindeutig durchgesetzt haben. Zudem überbrachte er einen Gruß des tschechischen Staatspräsidenten Petr Pavel, der sehr erfreut über die positive Entwicklung der sudetendeutsch-tschechischen Beziehungen ist. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder würdigte das herausragende Niveau der Beziehungen zwischen Bayern und Tschechien: „Es freut mich sehr, wie wir zusammenarbeiten. Jahrzehnte des Eisernen Vorhangs konnten uns nicht trennen. Bayern und Tschechien sind das Herz Europas“.

Galerie


74. Sudetoněmecký sněm v Augšpurku