20. Jahrestag der Unterzeichnung der deutsch-tschechischen Erklärung von 1997
20.02.2017 / 17:20 | Aktualizováno: 20.02.2017 / 17:28
Podiumsgespräch, Donnerstag, 23. Februar 2017, Haus des deutschen Ostens Munchen
Das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in München
und das Haus des Deutschen Ostens laden ein zu einem
Podiumsgespräch
anlässlich des
20. Jahrestages der Unterzeichnung der deutsch-tschechischen Erklärung von 1997
Donnerstag, 23. Februar 2017
19 Uhr
Im Anschluss kleiner Empfang
Haus des Deutschen Ostens
Am Lilienberg 5
81669 München
Podiumsteilnehmer:
Tomáš Kafka, Direktor der Mitteleuropa-Abteilung im tschechischen Außenministerium
Tomáš Kafka war unter anderem Kulturattaché der tschechischen Botschaft in Deutschland und Geschäftsführer des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds. Zudem ist er als Autor und Übersetzer tätig.
Martin Kastler, Repräsentant und Regionalleiter Tschechien der Hanns-Seidel-Stiftung
Martin Kastler war unter anderem Mitarbeiter in der außenpolitischen Abteilung von Václav Havel und Abgeordneter im Europaparlament. Er ist Bundesvorsitzender der Ackermanngemeinde und Mitglied im Verwaltungsrat des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.
Grußwort:
Dr. Milan Čoupek, Generalkonsul der Tschechischen Republik
Moderation:
Prof. Dr. Andreas Otto Weber, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens
Anmeldung erbeten an das HDO
telefonisch: 089-449993-0
oder per E-Mail: poststelle@hdo.bayern.de
Anfahrt
Am HDO stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
alle S-Bahnen bis Rosenheimer Platz, Aufgang Gasteig, Ausgang Hochstr.
Trambahnlinie 16 bis Deutsches Museum oder Gasteig